Anzeige:
 
Anzeige:

Grimme stellt neue Größen- und Ertragserfassung CropAnalyser für die Kartoffelernte vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.10.2023, 7:33

Quelle:
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.grimme.com/de

Anzeige:
Anzeige:

Der auf dem Laserlichtschnittverfahren basierende neue Grimme CropAnalyser soll während des Rodeprozesses Beimengen sowie das Größenspektrum der Kartoffeln und den daraus resultierenden Kartoffelertrag sorten- und teilflächenspezifisch erfassen.

Zur Umsetzung des Laserlichtschnittverfahrens wird beim neuen Grimme CropAnalyser der gesamte Produktfluss von einem Laser-Kamera-Aufbau oberhalb des Bunkerbefüllbands erfasst. Die gesammelten Daten werden automatisiert aufbereitet und sowohl in der Kabine als auch im myGRIMME-Portal live visualisiert. Mit der Anwendung „Fields“ bestehe die Möglichkeit, sich die Knollengrößenverteilung, den Ertrag sowie den Anteil an Beimengen feldbezogen in myGRIMME anzeigen zu lassen. Die Anwendung „Crops“ ermögliche eine sortenspezifische Beurteilung der Parameter.

Mit Hilfe der Datenaustauschplattform „agrirouter“ können die Daten des Grimme CropAnalysers standardisiert an weiterführende Systeme, wie beispielsweise Farm Management Informationssysteme, übergeben werden.

Grimme ist überzeugt, dass so wichtige Informationen für die Disposition, Lagerung und Vermarktung von Kartoffeln sofort verfügbar sind, wodurch unnötige Fahrten zum Feld vermieden und die Planung von nachgelagerten Prozessen vereinfacht werden könne. Zudem könne auf Basis der validen Datengrundlage, vom Pflanzen bis zur Ernte, der Anbauerfolg von ackerbaulichen Maßnahmen und Sorten überprüft werden. In den folgenden Jahren könne Grimme zufolge dadurch der Kartoffelanbau optimiert werden. Zudem ließe sich die Arbeitsbelastung für händische Ertrags-Beprobungen durch die automatische Erfassung des Ertrages und der Knollengröße reduzieren.

Veröffentlicht von:

Mehr über Grimme auf landtechnikmagazin.de:

Grimme stellt neuen Kartoffelroder EVO 260 vor [27.11.23]

Grimme mit neuem zweireihigen gezogenen Bunker-Kartoffelroder EVO 290 [8.4.18]

Grimme bietet zukünftig Beinlich Beregnungstechnik an [27.8.17]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kubota zeigt neue MGX III Traktoren-Serie [12.2.17]

Reichhardt stellt neue automatische Anbaugerätelenkung PSR SLIDE vor [2.9.14]

Neuer kompakter Futtermischwagen Verti-Mix 70 von Strautmann [19.4.20]

McCormick erweitert X7.6 Traktoren mit X7.624 VT-Drive nach oben [25.10.20]

Gassner führt neue AIRMATIK Non-Stop-Steinsicherung für Pflüge ein [10.10.16]