Anzeige:
 
Anzeige:

DeLaval stellt neuen MCA Sensor zur Milch-Zellzahlmessung vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.6.2025, 7:25

Quelle:
ltm-ME, Bild: DeLaval GmbH
www.delaval.com

Anzeige:
Anzeige:

Mit dem DeLaval BioSensor Milk Cell Analysis (MCA) stellt DeLaval eine neue Sensortechnologie vor, bei der mithilfe optischer Fluoreszenztechnologie die somatische Zellzahl in der Milch (Mastitis-Indikator) analysiert wird und die speziell zur kontinuierlichen Überwachung der Eutergesundheit entwickelt wurde.

Der kompakte DeLaval BioSensor MCA ist für die Integration in die DeLaval VMS V300 Melksysteme ausgelegt und kann mit anderen Sensoren zur Milchqualitätsanalyse kombiniert werden. Ziel ist es nach Herstellerangaben, Milchviehbetrieben präzise Echtzeitdaten bereitzustellen, um die Tiergesundheit effizient zu überwachen und das Management der Herde datenbasiert zu unterstützen.

Der DeLaval MCA detektiert somatische Zellen, indem er die Zellen in der Milchprobe mit einem fluoreszierenden Farbstoff markiert. Die resultierende Fluoreszenzintensität wird optisch erfasst und ausgewertet, um die Zellzahl zu bestimmen. Die Messungen erfolgen automatisch während des Melkvorgangs und ermöglichen eine kontinuierliche Analyse ohne manuelle Probenahme.

Der MCA eignet sich DeLaval zufolge zur Früherkennung subklinischer Mastitis, da bereits geringe Erhöhungen der Zellzahlen frühzeitig erkannt werden – auch bei noch fehlenden Symptomen. Der MCA soll außerdem Trockenstell-Entscheidungen erleichtern, indem der Sensor das Trockenstellen einzelner Kühe auf Basis objektiver Zellzahldaten unterstützt, was zu einer Reduktion des Antibiotikaeinsatzes beitragen kann. Auch das Gesundheitsmonitoring werde vereinfacht, da die fortlaufende Zellzahlanalyse die Entscheidungsgrundlage für Herdenmanagementmaßnahmen verbessere und eine bessere Nachverfolgung von Krankheitsverläufen ermögliche.

Der DeLaval MCA-Sensor ist nach Herstellerangaben vollständig in das VMS-V300-System integrierbar – sowohl bei Neuanlagen als auch bei bestehenden Installationen. Die Kombination mit weiteren Analysetools innerhalb des DeLaval-Portfolios biete ein umfassendes Instrumentarium zur Überwachung von Milchqualität und Tiergesundheit.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über DeLaval auf landtechnikmagazin.de:

DeLaval stellt neuen Melk-Roboter VMS V300 2025 Modell vor [9.5.25]

DeLaval bringt neue Melkautomation MA für konventionelle Melksysteme auf den Markt [18.12.24]

Milk Sustainability Center begrüßt Dinamica Generale als ersten strategischen Partner [19.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

ArmaTrac präsentiert Traktoren der Lux Serie auf der Agritechnica 2015 [3.2.16]

Pöttinger zeigt neue Mantelfolienbindung für Press-Wickelkombinationen IMPRESS FC/VC PRO [6.9.20]

Basak präsentiert neue 5000 Traktoren-Serie Red Power [29.1.24]

Pöttinger weiterhin auf Wachstumskurs [8.9.14]

Neue Motoren, neuer Name: New Holland führt Feldhäcksler FR Forage Cruiser ein [24.1.16]

Neu im Pöttinger Kombiwagen-Programm: TORRO 5510 COMBILINE [27.4.17]