Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer schwenkbarer Mulcher FHP von Kverneland

Info_Box

Artikel eingestellt am:
19.12.2009, 8:01

Quelle:
Kverneland Group Deutschland GmbH
www.kvernelandgroup.com

Anzeige:
Anzeige:

Einen neuen schwenkbaren Heck-Seitenmulcher unter der Bezeichnung FHP stellte Kverneland auf der Agritechnica vor. Das neue Gerät mit einer Anstellfähigkeit von - 65 bis + 90 Grad ist geeignet für den kommunalen Einsatz, zum Säubern von Feldrändern oder Gräben und Hecken sowie auf Weiden und Stoppeln, in Schwachholz und an Gebüschkanten. In Kombination mit dem ebenfalls neuen Front-/Heck-Mulcher FRO bringt er es auf eine Arbeitsbreite von 4,00 m.

Als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach Profi-Mulchern hat Kverneland sein Programm in jüngster Zeit komplett überarbeitet und auf vier Modelle ergänzt. Das neue Modell FHP besitzt einen robusten Gelenkausleger und einen Hochleistungsdreipunktbock. Der Kverneland FHP ist kompakt gebaut und hinterlässt eine sauber gemulchte Oberfläche. Mit seinem Anstellwinkel zwischen -65 Grad und +90 Grad ist er äußerst vielseitig einsetzbar.

Der Mulcher besitzt eine neue Antriebs- und Rotorkonstruktion. Der Antrieb erfolgt über eine Doppel-Gelenkwelle, ein Getriebe mit integriertem Freilauf sowie zwei seitlich angeordneten Riemenscheiben, die vier Keilriemen antreiben. Ein federbelasteter Riemenspanner sorgt für konstante Kraftübertragung. Durch Umdrehen der Riemenscheiben lässt sich der FHP auf Zapfwellengeschwindigkeiten von 540 oder 1000 U/min einstellen. Der Rotor hat 168 mm Durchmesser und ist präzise ausgewuchtet. Das sorgt zusammen mit der hohen Drehzahl von 2243 U/min bereits bei 40/55 kw/PS Schlepperleistung für sauberste Arbeit. Universal- und Hammerschlegel stehen zur Verfügung.

Während Gleitschuhe und Stützwalze für gute Bodenanpassung sorgen, verbessert eine Gegenschneide das Mulchergebnis, und die doppelwandige Haube verlängert die Lebensdauer. Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist die mit einem Druckspeicher ausgerüstete Anfahrsicherung. Sie lässt den Mulcher FHP nach hinten klappen, wenn er gegen ein Hindernis stößt.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kverneland auf landtechnikmagazin.de:

Kverneland: iXtra LiFe Fronttank-Spritze mit iXspray Benutzungsoberfläche [25.4.25]

Neue Kverneland Optima TFprofi SX mit PUDAMA ermöglicht nachhaltige Unterfußdüngung [10.4.23]

Kverneland mit neuen 2300 S und 3300 S Semi-Vario-Anbaudrehpflügen [19.3.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson präsentiert Kabinenmodelle der MF 4700 Baureihe für Deutschland [3.4.16]

Schmidt zeigt neue Kompaktkehrmaschine Swingo 200+ Koanda [18.5.17]

SILOKING zeigt SelfLine 4.0 Futtermischwagen: Neues Design, neue Volvo-Motoren [2.8.15]