Anzeige:
 
Anzeige:

Firma Jürgen Kreye ab 2009 Generalimporteur für Pazzaglia

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.12.2008, 20:10

Quelle:
Jürgen Kreye
www.baumschultechnik-kreye.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Ab 2009 übernimmt die Firma Jürgen Kreye, Bad Zwischenahn, den Generalvertrieb für das Pazzaglia-Programm in Deutschland. Neben Schneidewagen und Kronenaufbindern sind Ballenschneidemaschinen ein Schwerpunkt im Angebot des italienischen Herstellers. Die gute Zusammenarbeit der Unternehmen in den letzten Jahren war nach Firmenangaben Grundlage für diesen Schritt.

Mit diesen kompakten und sehr wendigen Maschinen haben, so Kreye, bereits viele Baumschulen erhebliche Rationalisierungspotenziale umgesetzt. Weitere Details der Zusammenarbeit und künftigen Vertriebs- und Servicestruktur werden auf der IPM in Essen bekannt gegeben. Neben dieser Technik wird auf der Messe auch die bewährte Zusammenarbeit mit der Firma Optimal, dem innovativen Hersteller der Opitz-Ballenstechmaschinen herausgestellt.

Mit dem Verkauf und markenunabhängigem Service von Motorgeräten, Ballenschneidern, Bodenbearbeitungsgeräten, Pflanzenschutztechnik, Traktoren, Kranen, Landmaschinen, Gabelstaplern und Zubehör ist die Firma Kreye seit fast 2 Jahrzehnten Partner vieler Baumschulen und Gartenbaubetriebe in Deutschland. Die jüngste Lieferung eines an einen Fendt Traktor der neuesten Baureihe angebauten Krans für die Großpflanzenlogistik bei der Baumschule Bruns in Bad Zwischenahn unterstreiche die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Kreye entwickelte dazu eine spezielle Anbaukonsole für die Aufnahme in den 3-Punkt Heckkraftheber. Das durchgehende Zugmaul hat eine TÜV-Abnahme und ermöglicht so den uneingeschränkten Anhängerbetrieb auch auf öffentlichen Straßen. Diese Konsole kann laut Kreye für alle marktgängigen Schlepper problemlos angepasst werden.

Bei den Kranlösungen arbeitet man mit Tirre Cranes aus Bad Zwischenahn zusammen. Tirre Cranes ist Palfinger Vertriebspartner. Hans-Joachim Tirre hat eine jahrzehntelange Erfahrung mit Kran-Konzeptionen für Baumschulen. Dieser Kran wurde speziell für den Baumschul-Sektor konzipiert und ist ausgestattet mit Danfoss-Proportionalventilen, die auch die Load-Sensing-Hydraulik des Schleppers nutzen können. Der hydraulische Rotator an der Kranspitze soll das exakte Ausrichten der Pflanzen bei allen Ladevorgängen ermöglichen. Mit der Funk-Fernsteuerung für alle Kranfunktionen einschließlich der Abstützungen wird ein sicheres und zügiges Arbeiten auch im Einmannbetrieb möglich. Die optionale Vorrüstung für die Nutzung von verschiedenen Anbaugreifern für den Baggereinsatz soll ein erweitertes Einsatzspektrum dieser Krane ermöglichen, wie etwa bei Kommunen, GaLaBau-Unternehmen und im Tiefbau.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.baumschultechnik-kreye.de und www.tirre-cranes.com.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

SIMA Innovation Awards 2011: 33 innovative Neuheiten ausgezeichnet (Teil 1) [13.2.11]

Mit neuem Vierkreisel-Schwader Vicon Andex 1304 flexibler schwaden [3.8.16]

Kuhn mit neuen Scheiben-Mähwerken GMD 1011 LIFT CONTROL [5.8.16]

Sondermodell: Kubota stellt neuen M7004 Traktor vor [15.12.24]

Case IH kündigt neuen Quadtrac 715 AFS Connect an [24.9.23]

Lindner präsentiert neue Hopfen-Spezial-Version des Lintrac [29.10.23]