Neben dem bereits auf der Agritechnica 2013 vorgestelltem Modell mit 14,0 Tonnen Nutzlast, werden nun weitere Rückeanhänger präsentiert. Mit dem SR.950 und SR.1100 wird die Baureihe um zwei Modelle mit 10,0 und 11,0 Tonnen erweitert. Die neuen Rückeanhänger wurden nach Herstellerangaben für den professionellen Einsatz bei Waldbauern und Forstunternehmern entwickelt. Alle Typen sollen mit den für Schlang & Reichart typischen Qualitätsmerkmalen überzeugen. Dies beginnt laut Schlang & Reichart beim robusten Rahmen, der für schwere Einsätze ausgelegt ist. Auch das Fahrwerk, die Boogieachse, und der hubstarke Profi Ladekran sind, so Schlang & Reichart, Garanten für ein leistungsfähiges Fahrzeug.
Bei der Überarbeitung des Schlang & Reichart Getriebeseilwindenprogrammes wurde nach Firmenangaben großer Wert darauf gelegt, die typischen technischen Merkmale, die sich über Jahrzehnte bewährt haben, zu übernehmen. Hierzu zählen zum Beispiel der Aufbau der Bremse sowie die Ansteuerung der Kupplung über eine Zylinderscheibe. Änderungen sind laut Schlang & Reichart dort zu finden, wo sich der Stand der Technik über die Jahre verändert hat und heute modernere Komponenten verbaut werden können um die Leistungsdichte zu erhöhen. Als Beispiel hierfür nennt Schlang & Reichart die Hydraulikanlage. Die neuen Ein- und Doppeltrommelgetriebeseilwinden werden mit einer Zugkraft von bis zu 9 Tonnen angeboten.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer