Im Jahr 2009 hat Husqvarna für seine Gartentraktoren mit Grasfangbox ein neues Chassis und ein verbessertes Mähwerk vorgestellt. Ergonomie, Manövrierfähigkeit, Komfort und das Fahrerlebnis wurden damit, so Husqvarna, auf ein Topniveau gestellt. Mit den neuen Modellen verbessert Husqvarna nach eigenen Angaben die Gartentraktoren mit der größten Schnittbreite von 107 cm ein weiteres Mal.
Mehr Wendigkeit bei den neuen Gartentraktoren verspricht Husqvarna mit der U-Cut Lenkung, die einen extrem engen Wendekreis für besonders präzise Wendemanöver ermöglichen soll. Je nach Modell verbleibt dadurch laut Hersteller nur noch ein ungemähter Kreis mit einem Durchmesser von 100 cm.
Doch der schwedische Hersteller hat noch weiter an seinen neuen Gartentraktoren gefeilt. Ein nach Herstellerangaben um 30 Prozent größeres Volumen der Grasfangbox und ein größerer Tank sollen Unterbrechungen für effizienteres Mähen minimieren. Auch das Leeren der Fangbox geht laut Husqvarna schneller von der Hand. Bei ausgewählten Modellen geschieht dies sogar auf Knopfdruck dank einer elektrischen Fangkorbentleerung.
Ein weiteres Plus: Bei dem neuen Chassis lässt sich das Hydrostatgetriebe per Pedal steuern. Zudem kann der Gartenbesitzer auf Mulchen mit BioClip umschalten ohne aufzustehen. So wird der Grasschnitt fein zerkleinert und bleibt als natürlicher Dünger auf dem Rasen zurück. Auch in Sachen Anwendungskomfort bieten die Gartentraktoren laut Husqvarna einiges mehr: sorgfältig angeordnete Bedienelemente, leicht zu bedienende Steuerhebel und eine frei einstellbarer Sitz passen sich dem Anwender individuell an.
Auf der Agritechnica 2011 zeigt Husqvarna seine Neuheiten in Halle 21, Stand A12.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer