Anzeige:
 
Anzeige:

Erntehelfer: Mercedes-Benz Actros Lkw fahren brasilianische Rekordernte ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.3.2017, 18:24

Quelle:
Daimler AG
www.mercedes-benz.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Um in Brasilien die diesjährige Rekordernte von über 200 Mio. Tonnen Soja, Mais und Bohnen einfahren zu können, vertrauen laut Daimler immer mehr Kunden auf den 2016 vorgestellten, brasilianischen Schwerlast-Lkw Mercedes-Benz Actros.

So auch die Cereal Group, eines der führenden brasilianischen Agrarunternehmen, die ihre Flotte im vergangenen Jahr nach Unternehmensangaben um 15 Actros Lkw verstärkt hat. Mit über 900 Einheiten verzeichnete der Actros laut Daimler 2016 ein Absatzplus von mehr als 75 Prozent in Brasilien. Sein robustes Fahrwerk und die komfortable Kabine sind laut Hersteller speziell für die teils widrigsten Straßenbedingungen im lateinamerikanischen Markt konzipiert. Mit einem um bis zu fünf Prozent niedrigeren Kraftstoffverbrauch, einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 74 Tonnen und noch geringeren Ausfallzeiten senkt er laut Daimler die Betriebskosten verglichen mit dem Vorgängermodell erheblich.

Mercedes-Benz do Brasil war in 2016 mit einem Marktanteil von 29,8 Prozent nach eigenen Angaben Marktführer im Lkw-Segment.

Veröffentlicht von:



Mehr über Mercedes-Benz auf landtechnikmagazin.de:

Wasserstoff-Verbrennung: WaVe-Projekt mit Unimog und Raupenfahrzeug [2.8.24]

Neues Photovoltaik-System im Unimog-Museum installiert [20.1.24]

„50 Jahre MB-trac – Historie – Technik – Action“: Jubiläumswochenende mit Oktoberfest im Unimog-Museum [21.10.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt erneuert Mähdrescher der E-Serie [7.6.16]

Massey Ferguson präsentiert neue Kompakttraktoren-Baureihe MF 1700 M [27.9.20]

Deutz-Fahr stellt neue Kompaktschlepper-Serie 5D TTV mit Stufenlosgetriebe vor [17.1.21]

Yamaha stellt ATV-Nutzfahrzeug KODIAK 700 vor [17.6.15]

Einstreuwalze V-COMFORT Bedding Roller als neue Option für BvL Futtermischwagen V-MIX Plus [20.1.25]

Neue Ausstattungsmöglichkeiten bei den Rabe Volldrehpflügen Albatros, Super Albatros und Kormoran [22.10.18]