So auch die Cereal Group, eines der führenden brasilianischen Agrarunternehmen, die ihre Flotte im vergangenen Jahr nach Unternehmensangaben um 15 Actros Lkw verstärkt hat. Mit über 900 Einheiten verzeichnete der Actros laut Daimler 2016 ein Absatzplus von mehr als 75 Prozent in Brasilien. Sein robustes Fahrwerk und die komfortable Kabine sind laut Hersteller speziell für die teils widrigsten Straßenbedingungen im lateinamerikanischen Markt konzipiert. Mit einem um bis zu fünf Prozent niedrigeren Kraftstoffverbrauch, einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 74 Tonnen und noch geringeren Ausfallzeiten senkt er laut Daimler die Betriebskosten verglichen mit dem Vorgängermodell erheblich.
Mercedes-Benz do Brasil war in 2016 mit einem Marktanteil von 29,8 Prozent nach eigenen Angaben Marktführer im Lkw-Segment.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer