Anzeige:
 
Anzeige:

Nr. 1000 lief vom Band: Claas-Jubiläumsmähwerk aus Bad Saulgau

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.1.2005, 11:07

Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com
infoclaas [at] claas.com

Anzeige:
Anzeige:

Im Claas-Werk in Bad Saulgau lief in diesen Tagen das 1000. Großflächenmähwerk vom Band. Die Nr. 1000, ein Scheibenmähwerk Disco 8550 C, erhielt eine Sonderlackierung und wird als Ausstellungsmaschine u.a. im Technoparc in Harsewinkel zu sehen sein.

Vor rund zehn Jahren kamen die ersten Dreifachkombinationen für den Traktorenbau und für den selbstfahrenden Häcksler von Claas auf den Markt. Seit dieser Zeit hat das Unternehmen die Großflächenmähwerke speziell für das Segment der Profi-Futtererntetechnik weiterentwickelt und ist auf diesem Gebiet Marktführer.

Im letzten Jahrzehnt hat das Disco aus schwäbischer Produktion seinen Siegeszug um die Welt angetreten. Egal ob im süddeutschen Grünland oder im dichten, meterhohen Gras der USA, Irlands oder Neuseelands – die Mähwerke haben in diesen Jahren zuverlässig viele Hektar gemeistert.

Auf diesen weltweiten Erfahrungen aufbauend konnte Claas sein Mähwerksprogramm beständig weiter entwickeln. Grünlandbetriebe oder Lohnunternehmer können heute wählen zwischen Großflächenmähern mit und ohne Aufbereiter, mit oder ohne Schwadzusammenlegung. Ferner als Rückfahreinrichtung oder in aufgelöster Version am Traktor, im Anbau an den Häcksler, sowie mit oder ohne Lenkhilfe. Im Hochleistungssegment ist der Cougar, der selbstfahrende Großflächenmäher mit 14 Metern Arbeitsbreite als neues Mähwerkskonzept der Zukunft positioniert.

Claas Saulgau GmbH beschäftigt derzeit fast 500 Mitarbeiter und erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 128,3 Mio €. Der Auslandsanteil der

Futtererntemaschinen liegt bei 64%.

Veröffentlicht von:



Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas übergibt Mähdrescher, Feldhäcksler und Traktoren an Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf [29.5.25]

Claas präsentiert SCORPION Teleskoplader in der NIGHT EDITION [9.4.25]

Claas übergibt ARION 470 Traktor für Feldversuch zu nachhaltigem B100-Biodiesel [1.4.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kuhn stellt neue Anbau-Universalgrubber CULTIMER L 100 vor [14.9.15]

Multihog mit neuer Geräteträger-Serie CX auf der GaLaBau 2016 [1.8.16]

Fendt erneuert Feldhäcksler Katana 65 und 85 [19.5.16]

New Holland präsentiert neue CR10 und CR11 Rotor-Mähdrescher [17.6.24]

Fendt Pflanzenschutz: Feldspritze Rogator 300 und Selbstfahrer Rogator 600 [18.3.18]