Diese Heck-Trommelmäher verfügen über eine Arbeitsbreite von 2,65 m beziehungsweise 2,95 m und verwenden die bewährten FlexProtect Seitenschutzvorrichtungen. In Kombination mit einem Kuhn PZ Front-Trommelmäher wird eine Arbeitsbreite von fast sechs Metern erreicht – bei laut Kuhn relativ geringem Leistungsbedarf.
Dank der einzigartigen Kombination von zwei großen Außentrommeln und zwei kleineren Innentrommeln, beide mit abgeflachten Seiten und austauschbaren Transportleisten, werden laut Hersteller bei den PZ 270 und PZ 300 Heck-Trommelmähern auch große Mengen an Mähgut schnell und verstopfungsfrei nach hinten gefördert. Die Schutzvorrichtungen vorne und seitlich können hochgeklappt werden, um einen guten Zugriff auf die vier Trommeln zu erhalten. Die Messer können mit einer Hand in kurzer Zeit und ohne zusätzliche Werkzeuge ausgetauscht werden. Die Außenseite ist durch die FlexProtect-Seitenabdeckung geschützt. Dieser flexible Seitenschutz gibt einfach nach, wenn er auf ein Hindernis, wie zum Beispiel einen Mast, trifft und kehrt anschließend in die Originalform zurück.
Beide Modelle verfügen über einen starken Dreipunktbock und Rahmen mit einer Anfahrsicherung. Der Anbaubock erlaubt die Anpassung an unterschiedliche Traktorbreiten. Je nach Traktor kann der Mäher weiter nach links oder nach rechts angebaut werden, um eine optimale Arbeitsbreitenausnutzung zu ermöglichen. Die Gleitteller sind frei drehbar und erlauben so eine Narben schonende Anpassung an Bodenunebenheiten während des Mähens. Unter Verwendung der auf Wunsch erhältlichen Breitstreuvorrichtung wird das Mähen und die breite Ablage des Mähguts in einem Arbeitsgang ermöglicht, was den Trocknungsprozess beschleunigt.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer