Für das Claas Kompetenzzentrum für die Futterernte-Prozesskette in Bad Saulgau sollen in den kommenden Jahren rund 40 Millionen Euro in den Umbau des Standortes investiert werden. Die Standortinfrastruktur werde erweitert und erneuert sowie eine bestehende Halle mit 5.000 m² neugestaltet, um zusätzliche Montageflächen zu schaffen. Gleichzeitig werde die komplette Energie-Infrastruktur in mehreren Schritten für die zukünftige Produktionskapazität angepasst und erneuert. Daran anschließend sind Investitionen in den Bereichen Produktionslogistik und Montageoptimierung geplant.
Die Einstellung der Produktion der Claas CARGOS Ladewagen soll zusätzliche Kapazitäten für die ORBIS Produktion schaffen. Claas berichtet, dass es eine enorme Nachfrage nach den neuen ORBIS Maisgebissen gäbe, vor allem nach den neuen ORBIS 900, die die Erwartungen des Unternehmens deutlich überträfe. Ersatzteilversorgung und Kundendienst für die CARGOS Baureihe werde auch in Zukunft wie gewohnt gewährleistet, laufende Service-Themen mit Unterstützung der Produktentwicklung aus Bad Saulgau weiter bearbeitet.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer