Anzeige:
 
Anzeige:

Continental bringt Rundballenpressbänder in Erstausrüsterqualität in den Ersatzteilmarkt

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.10.2025, 7:29

Quelle:
ltm-ME, Bild: ContiTech Deutschland GmbH
www.continental.com/de/

Anzeige:
Anzeige:

Continental erweitert sein Angebot im Ersatzteilgeschäft: Ab sofort sind Rundballenpressbänder auch im Fachhandel erhältlich – in bewährter Erstausrüsterqualität. Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen nach eigenen Angaben auf die wachsende Nachfrage von landwirtschaftlichen Betrieben und dem Landmaschinenhandel nach langlebigen, hochwertigen Komponenten für Wartung und Reparatur.

Die Rundballenpressbänder von Continental bestehen aus einem dreilagigen Hochleistungs-Polyestergewebe und einer speziell entwickelten Gummimischung, die zusammen hohe Zugfestigkeit, Flexibilität und Formstabilität realisieren sollen. Die Bänder sind in allen gängigen Breiten erhältlich – von 100 mm bis zum 1.180 mm breiten Monobelt – und können als Meterware passgenau zugeschnitten werden. Mit einer Zugfestigkeit, die Continental mit über 450 N/mm beziffert und wahlweise grob- oder rautenstrukturierter Oberfläche bewirkten sie eine zuverlässige Rotation und gleichmäßige Materialaufnahme.

Ein zentrales Merkmal des neuen Continental Ersatzteil-Angebots ist die einfache und zeitsparende Installation: Die Bänder lassen sich ohne vollständige Demontage der Ballenpresse montieren. Neben der Werkstatt ist sogar eine Montage direkt auf dem Hof möglich – ein Vorteil, insbesondere in arbeitsintensiven Phasen wie der Ernte.

„Wir verfolgen konsequent unsere Strategie, Landwirten unsere erfolgskritischen Produkte auch als Ersatzteile zur Verfügung zu stellen“, ordnet Rodrigo Maia, Leiter des Geschäftssegments Distribution im Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA, das neue Angebot in die umfassende Aftermarket-Strategie von ContiTech ein. „Die Möglichkeit der Installation direkt auf dem Hof zeigt, wie ernst wir es meinen mit unserem Motto »Entwickelt, um Ihren Betrieb am Laufen zu halten«.“

Die Nachfrage nach hochwertigen Ersatzbändern ist laut Continental hoch. „Viele Anwender und Landmaschinenhändler sind mit der Bitte nach Ersatzteilen auf uns zugekommen, da sie mit den Spezifikationen und der Qualität vieler Rundballenpressbänder auf dem Ersatzteilmarkt nicht zufrieden waren“, erklärt Peter Steer, Gebietsverkaufsleiter Norddeutschland im ContiTech-Geschäftssegment Distribution. „In Abstimmung mit den Anwendern und den Händlern haben wir ein Konzept erarbeitet, mit dem wir die Bänder vor Ort installieren können. Das spart Wege und damit Zeit und hält die Betriebe arbeitsfähig.“

ContiTech stellt die neuen Pressbänder gemeinsam mit weiteren materialgetriebenen Lösungen für die moderne Landwirtschaft auf der Agritechnica 2025 vor. Der Vertrieb der Ersatzbänder erfolgt nach Herstellerangaben ab sofort über den landwirtschaftlichen Fachhandel.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Continental auf landtechnikmagazin.de:

Continental stellt Produktion von Landwirtschaftsreifen ein [20.5.25]

Continental ContiConnect Lite: Neue App Version als Einstieg in digitales Reifenmanagement [5.4.24]

Continental: Neue Reifengrößen für TractorMaster und CompactMaster AG/EM [23.11.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer New Holland T4.120LP Spezialtraktor [21.4.24]

Rückfahreinrichtung serienmäßig: Kompaktschlepper TR 100 DT von De Pietri [17.6.08]