Anzeige:
 
Anzeige:

JF-Stoll stellt neuen gezogenen Exaktfeldhäcksler FCT 1460 MD mit Metalldetektor vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.9.2013, 7:33

Quelle:
Kongskilde Industries A/S
www.jf-stoll.com

Anzeige:
Anzeige:

JF-Stoll hat den gezogenen Feldhäcksler FCT 1360 weiterentwickelt und stellt auf der Agritechnica 2013 den neuen FCT 1460 MD mit mehreren Konstruktionsänderungen und technischen Verbesserungen vor.

Wie der FCT 1360 ist auch JF-Stolls neuer gezogener Hochleistungshäcksler FCT 1460 MD mit dem bekannten Upper Cut System ausgerüstet, das laut JF-Stoll im Vergleich zu herkömmlichen Exakthäckslern bei gleichem Leistungsbedarf 25 bis 50 % mehr Durchsatzleistung ermöglicht. Neu ist jedoch die Ausstattung mit einem Metalldetektor, die bislang den kleineren JF-Stoll Feldhäckslern in Pro-Tec-Ausführung vorbehalten war. Darüber hinaus wurde die komplette Antriebslinie zu den Einzugswalzen überarbeitet, wobei laut JF-Stoll Stabilität und Servicefreundlichkeit deutlich erhöht wurden. Verbessert wurde nach Herstellerangaben zudem die Benutzerfreundlichkeit des Getriebes. Die Einstellung der Schnittlänge erfolgt beim FCT 1460 MD jetzt einfach und schnell mit einem Handgriff seitlich des Getriebegehäuses. Zudem sind beim neuen gezogenen JF-Stoll Feldhäcksler FCT 1460 MD jetzt vier Schnittlängen von 6 bis 32 mm einstellbar (FCT 1360: drei Schnittlängen von 7 bis 30 mm).

All Funktionen der Maschine werden für eine einfache Bedienung elektro-hydraulisch über ein Steuerpult in der Schlepperkabine gesteuert. Der klappbare Auswurfkrümmer kann beim neuen FCT 1460 MD 20 Grad weiter nach vorne gedreht werden als beim FCT 1360. Deshalb können, so JF-Stoll, die Wagen maximal gefüllt und das Potential des Häckslers voll ausgenutzt wird werden.

Der gezogene Feldhäcksler FCT 1460 MD ist laut JF-Stoll eine gute Alternative zu selbstfahrenden Feldhäckslern, da er im Verhältnis zum Kraftverbrauch eine höhere Leistung bietet als ein Selbstfahrer und darüber hinaus der Schlepper außerhalb der Saison für andere Arbeiten verwendet werden kann.

Veröffentlicht von:

Mehr über JF auf landtechnikmagazin.de:

Berichte über JF auf landtechnikmagazin.de zukünftig unter Kongskilde zu finden [6.4.15]

Höhere Futterqualität mit JF Futtermischwagen durch neues Verschleißteilkonzept Mix+ [26.1.15]

Neues flexibles Förderband für JF-Futtermischwagen [8.1.15]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone erweitert AX Ladewagen um Häckselaufbau [31.3.17]

Massey Ferguson zeigt vier neue MF RK Zweikreisel-Mittelschwader [1.9.24]

Massey Ferguson erweitert neue Traktorenbaureihe MF 5600 um drei neue Vierzylinder-Modelle [11.8.13]

Neuer Anhängebehälter Amazone XTender-T für die Bodenbearbeitung [31.7.17]