Die Lely MS-Tigo Ladewagen-Baureihe umfasst 6 Modelle von 26 bis 39 m³ Kapazität (nach DIN) und die MR-Baureihe umfasst 10 Modelle von 26 bis 67 m³ Ladevolumen (nach DIN). Bei den Rotorladewagen bietet Lely damit insgesamt 34 Modelle von 26 bis 54 m³ in den Baureihen Tigo MR, PR und XR. Die neuen Modelle werden nach Herstellerangaben ab Januar 2016 erhältlich sein.
Lely Tigo MS und MR verfügen über ungesteuerte Pickup. Der Hauptantrieb der beiden Ladewagen besteht aus einem integrierten, wartungsfreundlichen Getriebegehäuse, mit robusten, geradeverzahnten Getrieben. Lely unterstreicht die Stabilität des Antriebs, die den reibungslosen und gleichmäßigen Betrieb der Aufnahme- und Schnittvorrichtung gewährleisten soll. Die MR Schnittvorrichtung hat einen schwenkbaren Messerbalken mit einem zentralen Verriegelungssystem für die Messer.
Die Profi Ausführung des Lely Tigo MR umfasst außerdem die schräge, schwenkbare Stirnwand aus den Lely Tigo PR und XR Ladewagen, die 6 m3 mehr Lade- und Transportvolumen im Raum über der Deichsel bietet. Zusätzlich unterstützt die konisch geformte Stirnwand den Gutfluss. Durch die Aussnutzung des Raumes über der Deichsel ist der Profi Tigo MR deutlich kürzer und kompakter als vergleichbare Wagen mit gleichem Inhalt und auch Gewichtsverteilung und Fahrkomfort werden verbessert.
Beide Modelle können mit einer ISOBUS-Steuerung ausgestattet werden. Verfügt der Traktor nicht über ISOBUS, wird der Wagen mit einem Lely Bedienterminal geliefert. Dieses einfache und handliche Steuergerät hat leicht zugängliche Tasten und ein intuitives Display. Das automatische Be- und Entladen soll dem Benutzer nicht nur ausgezeichnetes Futter, sondern auch Benutzerfreundlichkeit und effiziente Ausnutzung des Wagens ermöglichen.
Auf der Agritechnica 2015 zeigt Lely Lely Tigo Ladewagen-Baureihen MS und MR und weitere Neuheiten in Halle 27, Stand D19.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer