Beim neuen Mähwerk Rozmital SD-24L handelt es sich um eine größere Version des im letzten Jahr vorgestellten SD-20L. Das in leichter Bauweise gefertigte SD-24L mit Seitenaufhängung und Anfahrsicherung per Feder verfügt über sechs Scheiben mit je zwei Schnellwechselmessern, die auf 2,38 m Arbeitsbreite mähen. Transportiert wird das Mähwerk vertikal; seine Transportbreite beziffert der Hersteller mit 1,91 m und die Transporthöhe mit 3,21 m. Die minimale Traktorleistung gibt Rozmital mit 45/61 kW/PS an und empfiehlt das neue Mähwerk SD-24L besonders für kleinere Flächen mit einer Stoppelhöhe zwischen 40 und 70 mm - die maximale Flächenleistung soll 2,3 ha/Std betragen. Das neue Mähwerk SD-24L wiegt 510 kg und benötigt mindestens 540 540 U/min Zapfwellenleistung. Rozmital betont die Verwendung hochwertiger sowie langlebiger Materialien und die Integration der hydraulischen Elemente in den Rahmen.
Das neue Frontmähwerk Rozmital SC-301R mit Walzenaufbereiter verfügt über eine Arbeitsbreite von 3,01 m und arbeitet mit sieben Scheiben mit je zwei Messern. Die Transportbreite gibt Rozmital mit 2,88 m an, die Transporthöhe mit 1,74 m. Die Leistung der Zugmaschine sollte mindestens 70/95 kW/PS und die Zapfwellenleistung mindestens 1.000 U/min betragen. Rozmital gibt für das neue SC-301R die Flächenleistung bei einer Stoppelhöhe zwischen 40 und 80 mm mit 3,3 ha/Std und das Gewicht mit 1.097 kg an; der Walzenaufbereiter kann deaktiviert werden.
Durch eine beidseitige Befestigung werden Mähbalken und Rahmen zu einer starren Einheit verbunden. Die Stange wird durch Schraubenfedern gestützt und das Frontmähwerk ist mit einer überlastsicheren, kardanischen Rutschkupplung ausgestattet.Die Kufen sind aus hochfestem Material gefertigt.
Rozmital hat für dieses Mähwerk wegen des Walzenaufbereiters besonders südeuropäische Märkte im Visier und empfiehlt den Einsatz für Luzerne, Klee und ähnliches. Rozmital unterstreicht die exzellente Schnittqualität und die gute Bodenanpassung auch bei seitlicher Positionierung.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!