Anzeige:
 
Anzeige:

SGARIBOLDI übernimmt OMAS und erweitert sein Angebot um Vertikal-Futtermischwagen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.10.2009, 21:02

Quelle:
SGARIBOLDI Deutschland
www.sgariboldi.de

5 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der Übernahme des renommierten Mischwagen-Herstellers Omas kann Sgariboldi nun eine Komplettpalette an Mischsystemen anbieten: Neben den bewährten Horizontal- und Paddelmischern in verschiedenen Größenausführungen kann Sgariboldi nun Vertikal-Mischwagen von 8 bis 40 m³ mit einer und zwei Schnecken liefern. Angelo Sgariboldi übernahm die Geschäftsführung von Omas bei Cremona/Italien.

Diese neuen vertikalen Mischwagen werden in die Sgariboldi-Selbstfahrer-Serie bis 20m³ mit der Bezeichnung 5100 integriert: Sie sind lieferbar als zwei Schnecken-Mischwagen mit 15 und 20 m³ mit den Bezeichnung GRIZZLY 5115-2 und GRIZZLY 5120-2. Als GRIZZLY 5110, GRIZZLY 5112 und GRIZZLY 5114 werden Vertikal-Futtermischwagen in verschiedenen Größenausführungen mit nur einer Mischschnecke angeboten. Analog dazu wird die bekannte Benennung der Horizontal-Mischer GULLIVER 5011 und 5014 oder MAV 5211, 5214 und 5217 weitergeführt.

Auf der Agritechnica 2009 wird Sgariboldi darüber hinaus die neue 6000 Serie vorstellen: Die kraftvollen Mischwagen, die speziell für die Bedürfnisse großer und leistungsorientierter Betriebe und/oder Lohnunternehmen entwickelt wurden, zeichnen sich durch erhöhte Volumina und einen aus Platzgründen nach hinten versetzten Motor aus.

Die neuen Vertikal-Futtermischwagen GRIZZLY 5100 sowie einen Prototypen der ab 2010 erhältlichen 6000 Serie zeigt Sgariboldi auf der Agritechnica 2009 in Halle 27, Stand D 09.

Veröffentlicht von:



Mehr über Sgariboldi auf landtechnikmagazin.de:

Neue Vertriebsstrukturen bei Sgariboldi [11.2.19]

Sgariboldi stellt neue intelligente Fräsfunktion INTELLILOADER vor [21.10.15]

Neue selbstfahrende Futtermischwagen GULLIVER 7025, 7028 und 7031 von Sgariboldi [19.2.15]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland überarbeitet TD5 Traktoren [23.4.15]

Husqvarna präsentiert neue Kettensägen 540 und T540 XP Mark III [24.4.23]

Die neue Pöttinger TERRASEM CLASSIC: Mulchsaatmaschine ohne Bodenbearbeitungs-Sektion [1.3.21]