Anzeige:
 
Anzeige:

Die neue Pöttinger TERRASEM CLASSIC: Mulchsaatmaschine ohne Bodenbearbeitungs-Sektion

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.3.2021, 7:29

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH
www.poettinger.at

Anzeige:
Anzeige:

Neu in der Pöttinger Mulchsaatmaschinen-Serie TERRASEM sind die neuen Varianten TERRASEM CLASSIC und TERRASEM FERTIZER CLASSIC. Bei den, mit Arbeitsbreiten von 4,0 bis 9,0 m erhältlichen, neuen CLASSIC-Modellen fehlt die Bodenbearbeitungs-Sektion vor dem Reifenpacker. Durch den Wegfall der Vorwerkzeuge ergibt sich ein geringerer Zugkraftbedarf.

Abgesehen von den fehlenden Vorwerkzeugen entspricht die neue TERRASEM CLASSIC grundsätzlichen Aufbau den bisherigen TERRASEM-Mulchsaatmaschinen. Ebenso steht mit der TERRASEM FERTIZER CLASSIC eine Ausführung mit Unterfußdüngung zu Wahl. Da mit den CLASSIC-Modellen keine Bodenbearbeitung erfolgt, ist für den Einsatz dieser neuen Pöttinger Mulchsaatmaschinen ein vorbereitetes, fertiges Saatbett erforderlich – was streng genommen der Idee der Mulchsaat widerspricht... Wer die neue TERRASEM CLASSIC respektive TERRASEM FERTIZER CLASSIC direkt auf gepflügtem Boden einsetzen will, kann die Sämaschine wahlweise mit einem Frontboard zum einebnen vor dem Reifenpacker ausrüsten. Für leichte und sandige Böden wird zudem eine Nivellierschiene zum Einebnen der Dämme zwischen den Reifen angeboten und zum Aufbrechen harter und verdichteter Traktorspuren gibt es einen gefederten Spurlockerer.

Das Volumen des Saatguttankes beträgt laut Pöttinger bei den Maschinen bis 6,0 m Arbeitsbreite serienmäßig 3.000 l. Wahlweise kann ein Tankaufsatz montiert werden, der die Kapazität des Saatgutbehälters nach Herstellerangaben auf 3.950 l erhöht. Das Fassungsvermögen des Saatguttankes in Serienausstattung für die TERRASEM CLASSIC mit 8,0 und 9,0 m Arbeitspreite sowie alle TERRASEM-FERTILZER-CLASSIC-Modelle beziffert Pöttinger mit 4.000 l. Auch hier ist ein Tankaufsatz als Option verfügbar, der das Volumen nach Herstellerangaben in diesem Fall auf 5.100 l erhöht.

Die Saatgutablage hinter dem Reifenpacker erfolgt bei der TERRASEM CLASSIC beziehungsweise TERRASEM FERTIZER CLASSIC über das Pöttinger DUAL DISC Doppelscheibenschar in Einzelschar-Parallelogrammführung. Die TERRASEM FERTIZER CLASSIC ist zusätzlich mit dem FERTILIZER PRO Düngerschar ausgerüstet, das den Dünger direkt bei der Aussaat mittig zwischen zwei Saat-Reihen abgelegt.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Pöttinger auf landtechnikmagazin.de:

Pöttinger feiert 50 Jahre Technik für den Ackerbau [10.5.25]

Pöttinger Netherlands gegründet [7.1.25]

Pöttinger zeigt Bodenbearbeitungs-Neuheiten 2024/2025 [23.9.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Anhängebehälter Amazone XTender-T für die Bodenbearbeitung [31.7.17]

Samson stellt neue Universalstreuer-Serie US vor und verbessert FLEX-Serie [20.4.18]

Neues Direktschneidwerk Krone XDisc 710 für Feldhäcksler [9.9.24]

Annaburger präsentiert neuen Muldenkipper FlatLiner HTS 22B.15 [20.5.24]

Neue Strautmann Stalldungstreuer CS 75 und CS 95 für die Eigenmechanisierung [19.8.18]

Gelber Riese: Ropa euro-Tiger V8-3 XL beeindruckt auch als 1:32-Siku-Modell [21.2.10]