„Auf der diesjährigen Agritechnica zeigen wir Hoftracs, Radlader und Teleskoplader mit speziellen Ausrüstungen, die dem Landwirt eine noch effizientere Arbeitserledigung ermöglichen. Ziel von uns ist es, mit unseren neuen Produkten die Arbeitsbelastung des Landwirtes, seiner Familie und seiner Mitarbeiter zu reduzieren und gleichzeitig die jeweiligen Produktionskosten, beispielsweise pro Liter Milch, zu senken“, betont Bernd Apfelbeck, Geschäftsführer der Weidemann GmbH, gegenüber der Presse.
Unter dem Motto „Der Hoftrac unter den Teleskopladern“ soll der neue T 4512 CC35 als besonders kompakter Lader seinen Einsatz vor allem in mittleren und kleineren Rindviehbetrieben finden. Erleichtert werden soll vor allem der Umgang mit Rund- und Quaderballen bei der Fütterung und bei Einstreuarbeiten. Bisher werden zu diesem Zweck meist nur schwere und damit für die mittleren Betriebe zu teure Teleskoplader angeboten. Trotz einer Bauhöhe von unter 2,00 m hat er eine Arbeitshöhe von 4,5 m und ist damit genau der Richtige für niedrige Durchfahrten und extrem hohe Aufgaben, die maximale Hubkraft beträgt 1880 daN. „Der T 4512 CC35 bietet sich hier als kompakte, vielseitig einsetzbare und bezahlbare Alternative an. Er ist einzigartig in seiner Kombination aus Hubhöhe, Breite und Maschinenleistung“, betont Hans Heinrich Schmidt, Geschäftsführer Entwicklung und Produktion. Für bis zu 20 km/h sorgt ein wassergekühlter Dreizylindermotor von Yanmar vom Typ 3TNV82A mit bis zu 22,6 kW und 1331 cm³ Hubraum. Der Arbeitsplatz des Teleskopen ist ergonomisch gestaltet: gut sichtbare Instrumente, einstellbarer Fahrersitz und Multifunktionshebel für Einhand-Bedienung. Der solide hydraulische Fahrantrieb ermöglicht ein stufenloses und ruckfreies Anfahren, so dass auch auf schwerstem Boden die Traktion gewährleistet ist. Der Lader erfüllt die EU-weiten Sicherheitsanforderungen.
„Auch mit den neuen Classic-Modellen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit hoher Wirtschaftlichkeit und Effizienz an“, ergänzt Apfelbeck. Als weitere Neuheit sahen die Agritechnica-Besucher dabei auf dem Weidemann-Stand die neuen Classic-Modelle der Serien 1250 CC und 1350 CC. Hierbei handelt es sich um preisgünstige Basismodelle für Betriebe, bei denen die Funktionalität sowie die typischen Weidemann-Hoftrac-Eigenschaften Robustheit, Qualität und hohe Leistung Vorrang vor dem Komfort haben. Dabei können alle CC-Modelle später mit den Komfort-Optionen, auf denen die CC-Versionen verzichten, nachgerüstet werden.
Darüber hinaus stellt Weidemann als Option einen neuen Teleskoparm für die größeren Radlader 3070 und 4070 vor. Die Kunden können dann zwischen dem bisherigen Teleskoparm mit stehendem Zylinder und dem neuen Teleskoparm mit innenliegendem Zylinder wählen. Dies ist in bestimmten Anwendungsbereichen, bei denen baulich vorgegebenen Höhen, wie beispielsweise von Bodenluken, eingehalten werden müssen, vorteilhaft.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer