Anzeige:
 
Anzeige:

Erstes vollautomatisches DeLaval Melkkarussell AMR in Deutschland verkauft

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.6.2011, 8:54

Quelle:
DeLaval GmbH
www.delaval.com

Anzeige:
Anzeige:

DeLaval International gab vergangene Woche den Verkauf der ersten deutschen Referenzanlage seines automatischen Melkkarussells AMR bekannt. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergab der thüringische Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz den Förderbescheid. DeLaval Produktmanager Martin Wiedemann ist froh, den ersten passenden Referenzbetrieb aus vielen interessierten Kunden ausgewählt zu haben: „Dies ist ein bedeutender Schritt für DeLaval beim Eintritt in den deutschen Markt. Das System ist eine Revolution beim Melken im Hochleistungsbereich, auf die Landwirte mit großen Herden von 300-800 Kühen schon lange gewartet haben.“

Der Betrieb LAPROMA in Schloßvippach, Thüringen, wurde 1991 als Nachfolger einer ehemaligen landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) gegründet. Die Milchproduktion ist ein wesentliches Standbein des Betriebes, der außerdem Ackerbau, Biogas und Fleischproduktion (40 ha Grünland) betreibt. Momentan werden 900 Kühe gemolken. Für das DeLaval AMR wird auf einem neuen Standort, in zwei Bauphasen von 2011 bis 2013, ein neues Stallgebäude und Melkzentrum für zusätzliche 800 Kühe geschaffen. Der Melkbeginn im AMR ist für September 2012 geplant.

Der Vorstand der Erzeuger- und Handels-AG LAPROMA Schloßvippach, Dietrich Kirchner, sagt: „Unser Ziel war und ist die Nachhaltigkeit und Steigerung der Milchproduktion. Unser momentanes Produktionslevel ist sehr gut und liegt mit 900 Milchkühen bei einer durchschnittlichen Milchmenge von 10.500kg pro Jahr, allerdings ist ein weiteres Wachstum auf der bestehenden Anlage nicht möglich.“

Auf dem Betrieb LAPROMA arbeiten derzeit 43 Angestellte, von denen 22 im Milchviehbereich beschäftigt sind. „Nachhaltigkeit bedeutet auch, gut ausgebildetes und hochmotiviertes Personal längerfristig zu halten. Auf dem neuen Standort werden wir den Fokus auf die Tiergesundheit, Umwelt, Tierschutz, Kuhkomfort und natürlich auf ausgezeichnete Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter legen“, so Herr Kirchner.

Veröffentlicht von:



Mehr über DeLaval auf landtechnikmagazin.de:

DeLaval stellt neuen MCA Sensor zur Milch-Zellzahlmessung vor [11.6.25]

DeLaval stellt neuen Melk-Roboter VMS V300 2025 Modell vor [9.5.25]

DeLaval bringt neue Melkautomation MA für konventionelle Melksysteme auf den Markt [18.12.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Unimog Generalvertretung KLMV GmbH feiert 25-jähriges Bestehen [2.9.23]

John Deere überarbeitet große Modelle der Baureihe 6R [18.12.14]

McCormick präsentiert neue Kompakt-Traktoren-Serie X2 Stage V [11.7.21]