Anzeige:
 
Anzeige:

Gehl Teleskop-Handler mit DEUTZ Motoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.5.2007, 8:03

Quelle:
Deutz AG
www.deutz.com

Anzeige:
Anzeige:

Für seinen neuen Teleskop-Handler vom Typ RS 5-19 hat Gehl als Antrieb DEUTZ Motoren der Baureihe 2009 gewählt. Zum Einsatz kommen aufgeladene Vierzylindermotoren mit einer Leistung von 48 kW bei einer Drehzahl von 2750 min-1. Die Leistungsübertragung für den Fahrantrieb erfolgt über einen zweistufigen hydrostatischen Antrieb von Rexroth auf einen Allradantrieb mit Achsen von Dana. Das Gerät kann Lasten bis zu rund 2,5 Tonnen heben. Seine maximale Hubhöhe beträgt 5,8 Meter. Bei einer größten Ausladung von 3,3 Metern können noch 839 kg gehoben werden. Der Radius des Wendekreises dieses „kleinen Riesen“ von 3,3 Metern ermöglicht das Arbeiten auf engstem Raum.

Größten Wert legte Gehl auf eine gute Zugänglichkeit zu allen Wartungspunkten des Antriebs. Eine weit öffnende Haube sorgt für einen freien Zugang zu Motor und Hydraulikanlage. Die DEUTZ Motoren der Baureihe 2009 (Bohrung/Hub 90/90 mm) werden mit drei oder vier Zylindern als Saugmotoren geliefert. Darüber hinaus steht ein aufgeladener Vierzylindermotor zur Verfügung, wie er beim Gerät von Gehl zum Einsatz kommt.

Der Hubraum pro Zylinder beträgt 0,57 Liter. Die maximalen Leistungen der Motoren reichen von 28 bis 50 kW bei Drehzahlen von 2800 bzw. 3000 min-1. Für den Dauerbetrieb sind maximale Leistungen von 25 bis 45 kW nutzbar. Das maximale Drehmoment der Saugmotoren erreicht 107 bzw. 150 Nm, das des aufgeladenen Motors 200 Nm und steht bei einer Drehzahl von 1600 min-1 zur Verfügung. Selbstverständlich halten diese Motoren die Abgasgrenzwerte gemäß EU Stufe II A und EPA Tier 3 ein.

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz AG auf landtechnikmagazin.de:

Konsortium um Deutz entwickelt Wasserstoffmotoren für Offroad-Anwendungen [19.12.24]

Deutz AG passt Prognose 2024 aufgrund konjunktureller Nachfrageschwäche an [16.10.24]

Wechsel auf der CFO-Position der Deutz AG [26.9.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Futterverschmutzung reduzieren mit der neuen Zunhammer Duplo-Düse für Gülle-Schleppschuhverteiler [26.10.20]

Mitas CHO SVT Erntemaschinenreifen für nachhaltige Bodenschonung [28.3.14]

New Holland überarbeitet CX5000 und CX6000 Mähdrescher [14.9.14]