Anzeige:
 
Anzeige:

Neue automatische Zentralschmierung für BvL Selbstlader-Futtermischwagen V-MIX Fill Plus LS

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.1.2018, 7:23

Quelle:
BvL Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.bvl-group.de

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Eine regelmäßige und ausreichende Schmierung des Schneidwerks an den gezogenen, selbstladenden Futtermischwagen der BvL Baureihe V-MIX Fill Plus LS ist neuerdings automatisch möglich.

Für alle selbstladenden Futtermischwagen der Reihe V-MIX Fill Plus LS – die Selbstlader mit eigenem Schneidwerk – bietet die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (kurz: BvL) in Emsbüren neuerdings eine automatische Zentralschmierung des Schneidwerks an. Diese neue technische Option gewährleistet, dass die Messer des Schneidwerks am Selbstlader regelmäßig und ausreichend geschmiert werden – und das voll automatisch. Dadurch verlängert sich insbesondere die Lebensdauer der Messer beziehungsweise des Schneidwerks.

Die automatische Zentralschmierung ist laut BvL als Option bei sämtlichen Neumaschinen der Serie V-MIX Fill Plus LS erhältlich oder auch als Nachrüstsatz für bestehende Maschinen.

Veröffentlicht von:

Mehr über BvL van Lengerich auf landtechnikmagazin.de:

Futter nachhaltig mischen mit dem neuen BvL V-MIX Hybrid Antriebskonzept [6.1.25]

BvL stellt neue Rückfahrkamera mit Personenerkennung vor [11.12.24]

BvL stellt neuen Zweischnecken-Futtermischwagen V-MIX Agilo 2S vor [20.9.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Updates für selbstfahrende Mähaufbereiter Big M 420 und Big M 500 von Krone [1.6.12]

Monosem führt neues Doppelscheiben-Säelement MS V für den Gemüsebau ein [10.6.19]

Neuer Pöttinger Mittelklasse-Rotorladewagen FARO jetzt auch als Kombiwagen Combiline verfügbar [4.11.14]

28 neue Modelle und Varianten der Claas DISCO Mähwerke mit neuem Mähbalken MAX CUT [30.7.14]

Vredo ZB3 Gülle-Schlitzgerät jetzt auch mit Teilbreitenschaltung [21.5.18]

Der neue Pflanzenschutz-Selbstfahrer Horsch Leeb PT 330 [1.11.15]