Die himps-App ermöglicht laut horizont eine umfassende Überwachung der Hütespannung eines Weidezaunes: Als Kontrollrahmen dienen vom Anwender individuell festzulegende Grenzwerte für die minimale und maximale Zaunspannung. Die Einhaltung dieser Werte wird zuverlässig, automatisch und konstant überwacht. Eventuelle Abweichungen beispielsweise durch abfallende Spannungswerte werden umgehend gemeldet. Schäden am Zaun oder Probleme mit der Zaunisolation und der Bewuchssituation am Zaun, die über eine reine Zaunspannungsüberprüfung nicht eindeutig erfasst werden, erkennt himps zuverlässig und informiert den Tierhalter.
Die aktiven Push-Benachrichtigungen der horizont himps-App sollen dem Tierhalter eine große Zeitersparnis bieten und zusätzliche Sicherheit geben. Die Kontrolle des Akku-Ladezustands ist jederzeit und bequem von Zuhause oder unterwegs möglich. Die Akku-Überwachung und die nötige regelmäßige Kontrolle des Zauns vor Ort auf der Weide werden erheblich erleichtert.
Der Zaunzustand und damit der aktuelle Status der Hütesicherheit werden mit allen wichtigen Parametern dokumentiert. Das kann für den Tierhalter bei einem Schadensfall aus Haftungsgründen sehr wichtig sein. Mit der himps-App kann nachträglich festgestellt werden, in welchem Zustand sich das Zaunsystem zum Schadenszeitpunkt befunden hat. Die Dokumentation einer ordnungsgemäßen regelmäßigen Zaunkontrolle, wie sie aufgrund der Sorgfaltspflicht im Sinne der Tierhalterhaftung (§833 BGB) bei gewerblichen und landwirtschaftlichen Tierhaltern erfolgen sollte, ist somit laut horizont deutlich einfacher.
Mit Hilfe der App himps ist es möglich, einen sogenannten Geo-Fence, eine digitale Begrenzung um den Standort des Geräts festzulegen. Verlässt das Weidezaungerät diesen definierten Bereich, erhält der Tierhalter eine Benachrichtigung auf sein Smartphone. Ein Diebstahl wird dadurch sofort aufgedeckt.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer