Das bei den Modellen Energic und Synergic verwendete wasserabweisende Vollnarbenleder ist nach Herstellerangaben von erstklassiger Qualität, garantiert Abriebfestigkeit und ist so besonders für nasse und schmutzige Arbeitsumgebungen geeignet. Das innovative POROMAX 3D-Innenfutter hält die Füße trocken und absorbiere Schweiß, während die mit Polyurethan (PU) beschichtete Überkappe besonders abriebfest sein soll. Darüber hinaus begünstige das Design der Schuhe den Abtransport von Feuchtigkeit und die verstärkten Nähte sorgen im oberen Bereich und an der Fersenkappe für bessere Haltbarkeit. Die Lasche mit Dichtungslippe schützt laut Honeywell vor dem Eindringen von Flüssigkeiten, während der gepolsterte Schaft in jeder Position optimalen Komfort bietet. Selbstverständlich entspricht die Modellreihe nach Unternehmensangaben den Anforderungen der EN ISO 20345:2011 für Sicherheitsschuhe. Energic und Synergic besitzen reflektierende Biesen am Absatz oder an der Seite.
Das Modell Energic kann an der Vorderseite geschnürt werden und ist zudem an der Seite mit einem Reißverschluss ausgestattet, der das An- und Ausziehen des geschnürten Stiefels beschleunigt. Der Stiefel kann jedoch trotzdem eng geschnürt werden, um den Knöcheln ausreichend Unterstützung zu bieten. Die nichtmetallischen Teile des Modells Energic, einschließlich der Zehenschutzkappe und der durchtrittsicheren Zwischensohle, überzeugen nach Firmenangaben durch geringes Gewicht und gewährleisten erhöhten Komfort.
Sowohl der Energic als auch der knöchelhohe Synergic profitieren vom Honeywell-Spritzgussverfahren, mit dem das Produkt flexibel und leicht gestaltet werden kann. Die exklusive gespritzte PU2D-Laufsohle soll Bewegungsfreiheit, festen Halt auf allen Oberflächen sowie hervorragende Stoßdämpfung bieten, wie sie Anwender in anspruchsvollen Umgebungen benötigen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer