Auch die Siloschneidschaufel (siehe Artikel „Sauerburger startet Lizenzproduktion von Siloschneidschaufeln“) wurde nach Firmenangaben unter Berücksichtigung der Erfahrungen der letzten Jahre einer Weiterentwicklung unterzogen, um mehr Funktionalität und Einsatzbereiche zu schaffen.
Die Hauptverbesserung wurde laut Sauerburger in das Schneidschild eingearbeitet. Eine innenliegende Sicke bildet zusammen mit der Aussenschneide aus Hardox ein Raute. Diese „Fachwerkskonstruktion“ soll im Schneidschild für eine wesentlich höhere Steifigkeit sorgen, was sich insbesondere bei ungleichmäßigem Kraftaufwand in den Hydraulikzylindern beim Schneiden beispielsweise bei Rundballen bewährt. Nach Herstellerangaben wurde das Schneiden von Rundballen mit sehr guten Ergebnissen getestet und damit ist die Siloschneidschaufel für das „Ballen Knacken“ freigegeben. Dadurch sollen sich kürzere Mischzeiten bei der Futtervorbereitung mit einem Futtermischwagen ergeben, weil der Ballenkern bereits durch das Zerschneiden aufgelöst wurde.
Zusätzlich wurde die Produktpalette der Siloschneidschaufeln um ein Modell erweitert. Die FXS 350 mit der Kinematik der FXS 400 (Anti-Torsionsrohr im Heck und Öffnungshöhe von 1,2 m) ist nach Herstellerangaben mit einem Eigengewicht von 1.270 kg so gebaut, dass damit auch der Markt der Rad- und Teleskoplader mit einem Eigengewicht von 7 bis 8,5 t bedient werden kann.
Ebenfalls zur Eurotier 2010 präsentierte Sauerburger den Mini-Teleskoplader FXScopic 5620, damals noch als Prototyp. Drei Maßnahmen ermöglichten nach Herstellerangaben den Schritt zur Serienreife. Zum einen die Überarbeitung der Kinematik des Teleskoparms für gleichmäßigere Hubkräfte in allen Hubbereichen, zum anderen ein Gussgewicht von 180 kg am linken Heck für einen besseren Gewichtsausgleich in der Längsachse wegen des exzentrisch positionierten Teleskoparms sowie die Überarbeitung des Innenraums der Kabine mit neuem, in die Armlehne integrierten Joystick für eine bessere Ergonomie.
Auf der EuroTier 2012 zeigt Sauerburger das Einstreugerät, die Siloschneidschaufel FXS 350 und den Mini-Teleskoplader FXScopic 5620 in Halle 26 auf Stand H05.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer