Anzeige:
 
Anzeige:

Strohgebläse BvL V-COMFORT Turbo jetzt auch im Heckanbau

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.7.2017, 7:27

Quelle:
BvL Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.bvl-group.de

Anzeige:
Anzeige:

Wie die Bernard van Lengerich Maschinefabrik GmbH & Co.KG (kurz BvL) mitteilt, lässt sich das Strohgebläse V-COMFORT Turbo jetzt zusätzlich zum Frontanbau auch im Heckbereich eines Futtermischwagens montieren. BVL unterstreicht, dass sich das V-COMFORT Turbo mit (nahezu) allen V-MIX Futtermischwagen-Typen kombinieren lässt.

Sowohl beim Heck- als auch beim Frontanbau des Strohgebläses V-COMFORT Turbo kann zwischen dem serienmäßigen Direktauswurf (schwenkbar um 20° rechts/links) und einer hydraulischen Turmverdrehung mit Schwenkung des Auswurfturms um 190° gewählt werden. Bei beiden Varianten gibt es eine Wurfweitenverstellung um 85° in der Höhe, sodass der Stall komplett – von vorne bis hinten – eingestreut werden kann. Die kompakte Bauweise des leistungsstarken Strohgebläses soll außerdem dafür sorgen, dass es nahe am Mischbehälter steht und die Maschine so einkürzt. Das spart nicht nur Platz, sondern erleichtert auch das Rangieren enorm. Im Heck hilft zusätzlich ein Anfahrschutz Beschädigungen beim Rangieren zu vermeiden.

Übrigens: Eine serienmäßige Steinfangmulde, mit der sich grobe, schwere Fremdkörper aus dem Einstreumaterial auffangen lassen, soll die Arbeitssicherheit erhöhen.

Veröffentlicht von:



Mehr über BvL van Lengerich auf landtechnikmagazin.de:

BvL Selbstfahrer individuell zusammenstellen mit dem neuem 3D-Konfigurator [2.5.25]

Einstreuwalze V-COMFORT Bedding Roller als neue Option für BvL Futtermischwagen V-MIX Plus [20.1.25]

Futter nachhaltig mischen mit dem neuen BvL V-MIX Hybrid Antriebskonzept [6.1.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neues bei den Regent Drehpflügen Taurus 200 und Titan 180 [30.9.18]

Gericht Modena: Übernahme von Goldoni S.p.A. durch Lovol Heavy Industry LTD Gruppe genehmigt [11.6.16]

CEMA: Auch 2014 starke Nachfrage nach Landmaschinen mit Abschwächung in Deutschland und Frankreich [29.5.14]

Neue pneumatische, gezogene Säkombination AEROSEM VT von Pöttinger [20.2.22]