Sowohl beim Heck- als auch beim Frontanbau des Strohgebläses V-COMFORT Turbo kann zwischen dem serienmäßigen Direktauswurf (schwenkbar um 20° rechts/links) und einer hydraulischen Turmverdrehung mit Schwenkung des Auswurfturms um 190° gewählt werden. Bei beiden Varianten gibt es eine Wurfweitenverstellung um 85° in der Höhe, sodass der Stall komplett – von vorne bis hinten – eingestreut werden kann. Die kompakte Bauweise des leistungsstarken Strohgebläses soll außerdem dafür sorgen, dass es nahe am Mischbehälter steht und die Maschine so einkürzt. Das spart nicht nur Platz, sondern erleichtert auch das Rangieren enorm. Im Heck hilft zusätzlich ein Anfahrschutz Beschädigungen beim Rangieren zu vermeiden.
Übrigens: Eine serienmäßige Steinfangmulde, mit der sich grobe, schwere Fremdkörper aus dem Einstreumaterial auffangen lassen, soll die Arbeitssicherheit erhöhen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer