Anzeige:
 
Anzeige:

Deutschlandstipendien an der Universität Hohenheim – Rauch überreicht Stipendienurkunde

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.12.2024, 7:33

Quelle:
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

Anzeige:
Anzeige:

Im November fand an der Universität Hohenheim die feierliche Übergabe der Deutschlandstipendien statt. Bei der Veranstaltung würdigten die Universität sowie die fördernden Unternehmen und Institutionen die herausragenden Leistungen der Stipendiatinnen und Stipendiaten.

Ein besonderer Moment war die Übergabe der Stipendienurkunde durch die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH an Herrn Tim Lumpp. Das renommierte Unternehmen engagiert sich seit Jahren im Rahmen des Deutschlandstipendiums und setzt damit ein wichtiges Zeichen für die Förderung junger Talente in Deutschland. Das Deutschlandstipendium, eine Initiative der Bundesregierung, fördert talentierte und engagierte Studierende und bringt private Förderer und öffentliche Mittel zusammen. Ziel ist es, nicht nur akademische Exzellenz zu unterstützen, sondern auch gesellschaftliches Engagement und persönliche Leistungen anzuerkennen.

Stipendiat Tim Lumpp ausgezeichnet Tim Lumpp, Masterstudent in Agrarwissenschaften mit Vertiefungsrichtung Agrartechnik, überzeugte durch hervorragende Studienleistungen sowie sein besonderes gesellschaftliches Engagement.

„Wir sind stolz darauf, durch das Deutschlandstipendium einen Beitrag zur Förderung begabter Studierender wie Herrn Lumpp leisten zu können“, erklärte Geschäftsführer Wilfried Müller. „Solche Talente sind die Basis für Innovationen und den langfristigen Erfolg, nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Wirtschaft.“

Die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Landtechnik, insbesondere im Bereich Düngertechnik und Sätechnik. Mit dem Deutschlandstipendium wird ein starkes Signal für die Bedeutung von Bildung und Förderung junger Talente gesetzt. Die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH und die Universität Hohenheim blicken gemeinsam auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die Unterstützung vielversprechender Nachwuchskräfte.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Pneumatikstreuer AERO 32.1 erhält Bronze-Auszeichnung auf der LAMMA 2025 [1.2.25]

Rauch spart 305 Tonnen CO2 bei der Maschinenproduktion ein [3.10.24]

Wissenschaft und Familienunternehmen zum Branchentreff bei Rauch [23.7.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone stellt neuen Ballensammelwagen BaleCollect 1230 vor [11.10.17]

Claas erweitert Häckseltransportwagen-Baureihe CARGOS 700 um Komfortmodelle [1.11.16]