Die bekannte und etablierte Marke Redrock geriet nach dem Nachfrageeinbruch in den letzten Jahren in finanzielle Schwierigkeiten und wurde 2010 von Steel Solutions übernommen (siehe Artikel „Steel Solutions übernimmt Landmaschinenhersteller Redrock“). Geschäftsführer Frank Flynn ordnete die Abläufe in allen Unternehmensbereichen neu, überarbeitete und vergrößerte das Maschinenprogramm und zeigte stärkere Präsenz in den bereits existierenden und in neuen Märkten. Die schon herausragenden Aktivitäten im Vereinigten Königreich und Irland wurden, so Redrock, genauso intensiviert wie die Exportanstrengungen aufs europäische Festland. Der Umsatz in Deutschland, Holland, Dänemark und Finnland erreicht nach Unternehmensangaben jetzt wieder die Hälfte der Gesamtverkäufe.
„Redrock ist seit langem eine bewährte Marke und hat aufgrund der hohen Verarbeitungsqualität und Robustheit überall einen guten Ruf. Meine Strategie und wichtigstes Anliegen war es, an diese Tradition wieder anzuknüpfen, sie weiter zu entwickeln und unseren Kunden hochwertige Fütterungs- und Gülletechnik zu liefern. Wir haben verstärkt in unser Maschinenprogramm investiert, inklusiv der Neuentwicklung und Überprüfung bestehender Produkte sowie Modernisierung ganzer Baureihen“, berichtet Frank Flynn. „Wir haben alle Bereiche im Unternehmen effizienter gemacht, unser Kerngeschäft verstärkt und damit unsere Wettbewerbsfähigkeit auf eine internationale Basis gestellt.“
„Es ermutigt uns alle, wenn wir sehen, was wir im letzten Jahr geleistet haben, und spornt uns zu weiteren erfolgreichen Aktivitäten an. Wir werden weiter investieren und unsere Geschäftsaktivitäten voranbringen“, lautet das neue Ziel des agilen Geschäftsführers.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer