Anzeige:
 
Anzeige:

Grimme ist weiter auf Wachstumskurs

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.10.2009, 10:48

Quelle:
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.grimme.de

Anzeige:
Anzeige:

Trotz der Wirtschaftskrise meldet die Grimme Landmaschinenfabrik, mit ca. 200 Millionen Euro Umsatz das zweitbeste Geschäftsjahr in der fast 150-jährigen Firmengeschichte nach 2008 mit 225 Millionen Euro zu erzielen.

Der Geschäftsverlauf in Europa und Amerika sei stabil, wobei der osteuropäische Markt aufgrund von Liquiditätsproblemen, Währungsdifferenzen, etc. branchenübergreifend rückläufig ist. Der Exportanteil liegt wie in den Vorjahren bei über 80 %. Bei selbstfahrenden Kartoffelvollerntemaschinen konnten gegen den Trend starke Umsatzsteigerungen erzielt und Marktanteile gewonnen werden.

Das nordamerikanische Tochterunternehmen Spudnik entwickele sich weiterhin sehr positiv und werde an das Rekordjahr 2008 anknüpfen. Spudnik ist ebenfalls Fullliner in der Kartoffeltechnik und beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter.

Nach umfangreichen Investitionen 2008 werde auch 2009 in alle Standorte investiert. Anfang des Jahres wurde direkt in der Nähe des Stammwerkes an der Autobahn A1 18,4 Hektar Industriefläche gesichert. Der Umbau der Werkskantine und der Neubau einer Werkshalle seien eingeleitet. Der umfassende Anbau des Verwaltungsgebäudes mit hochmodernen Büros wurde abgeschlossen. Im russischen Kaluga laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, um dort ein Vertriebs- und Servicezentrum zu errichten sowie Montage- und Fertigungskapazitäten aufzubauen.

In Kooperation mit dem langjährigen Importeur Hylleberg aus Dänemark, der über eine große Erfahrung und eine top ausgebildete Mannschaft verfügt, wurde die Vertriebs- und Servicegesellschaft Grimme Skandinavien gegründet.

Um in Zukunft den kartoffel- und gemüseanbauenden Landwirten und Industriebetrieben bei umfangreichen Projektierungen zur Seite zur stehen, wurde die Tochterfirma Grimme Solutions GmbH mit Sitz in Damme gegründet. Sie greift auf das umfangreiche Know-how und Leistungsportfolio aller Unternehmen der Grimme Gruppe zurück.

Die Grimme Gruppe beschäftigt derzeit 1.450 Mitarbeiter weltweit, davon über 1.200 Beschäftigte und 90 Auszubildende in Damme. Auf Kurzarbeit konnte trotz der widrigen Rahmenbedingungen verzichtet werden.
Die Grimme Gruppe hat sich für die Herausforderungen der nächsten Jahre positioniert und die Weichen für ein weiteres Wachstum - trotz Finanzkrise - sind gestellt.

Veröffentlicht von:



Mehr über Grimme auf landtechnikmagazin.de:

Grimme stellt neuen Kartoffelroder EVO 260 vor [27.11.23]

Grimme stellt neue Größen- und Ertragserfassung CropAnalyser für die Kartoffelernte vor [11.10.23]

Grimme mit neuem zweireihigen gezogenen Bunker-Kartoffelroder EVO 290 [8.4.18]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Same Dorado Natural Kompakttraktoren jetzt mit Stufe-V-Motoren [14.8.22]

Frischer Wind bei CX Mähdreschern von New Holland [7.2.16]

Zunhammer Gülle-Tec Alpin Pumptankwagen – die Spezialisten für Hanglagen [9.9.14]

Claas LEXION Mähdrescher: Neue Modelle, Technikupgrade und Neues bei Schneidwerken [18.9.22]