Anzeige:
 
Anzeige:

Holmer und TAM arbeiten in Thüringen zusammen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.6.2014, 18:28

Quelle:
Holmer Maschinenbau GmbH
www.holmer-maschinenbau.com

Anzeige:
Anzeige:

Zum 01.05.2014 starteten die Holmer Maschinenbau GmbH und die Thüringer Agrartechnik & Maschinenbau GmbH (TAM) nach Unternehmensangaben ihre Zusammenarbeit bei Service und Vertrieb im westlichen und südlichen Thüringen.

Leistungsfähiger Service wird in der Landtechnik immer stärker zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Die TAM hat im Service, so Holmer, nachweislich einen guten Ruf. Die TAM übernimmt deshalb das Servicegebiet vom Spritzenhersteller Inuma, der sich, so Holmer weiter, auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte und die Servicetätigkeiten für Holmer einstellt. Zusätzlich übernimmt die TAM die Vertriebsaktivitäten für die Produkte aus dem Hause Holmer in ihrem Stammgebiet.

Wie auch bisher steht weiterhin der Holmer-Werksbeauftragte Andreas Tobschall als Ansprechpartner ebenfalls zur Verfügung.

„Wir freuen uns, dass wir mit der TAM einen modernen und etablierten Partner für das Gebiet gewinnen konnten und werden den Anspruch in Puncto Service und Qualität weiter auf höchstem Niveau entwickeln!“ so Jürgen Eifler, Vertriebsleiter von Holmer.

Seit 24 Jahren besteht die TAM als Partner im Bereich der Agrartechnik. Drei Standorte in Westthüringen, im Norden (Lengefeld), in der Mitte Thüringens (Mechterstädt) und im Süden (Siegritz) sorgen für die Betreuung von Kunden und Interessenten in Bezug auf Agrartechnik und landtechnische Produkte. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Dingelstädt (Eichsfeld).

Veröffentlicht von:



Mehr über Holmer auf landtechnikmagazin.de:

Holmer Maschinenbau: Neuer CEO Martin Führer [28.10.23]

Holmer setzt bei Terra Dos 5 Rübenroder auf Strenx Konstruktionsstahl [23.9.23]

Holmer zeigt mit neuer Güllehacke SecatFlex SL erstes Anbaugerät [15.1.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Yamaha stellt ATV-Nutzfahrzeug KODIAK 700 vor [17.6.15]

John Deere präsentiert neue X9-Mähdrescher 1000 und 1100 [2.8.20]

Bulldogreptilien versammelten sich in Übersee [31.7.16]

Düvelsdorf Grünlandstriegel GREEN.RAKE expert jetzt auch mit 3 m Arbeitsbreite [23.1.19]