Anzeige:
 
Anzeige:

Jahrbuch Agrartechnik 2010 erschienen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.2.2010, 18:40

Quelle:
VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik
www.vdi.de

Anzeige:
Anzeige:

Das Jahrbuch Agrartechnik ist mit seiner neuen Ausgabe zum 22. Mal auf dem Markt erschienen. Das gesamte agrartechnische Fachwissen des letzten Jahres ist darin von Experten zusammengefasst. Der Überblick wird durch zahlreiche Quellenangaben ergänzt, die eine gute Voraussetzung für vertiefende Recherchen darstellen. Durch die durchgängig praktizierte Zweisprachigkeit hat das Jahrbuch auch eine gute Verbreitung im englischsprachigen Sprachraum gefunden. Seit einigen Jahren sind auch Experten aus osteuropäischen Ländern Leser*Innen dieses Fachbuches geworden.

Das Herausgeberteam, bisher bestehend aus Prof. Hans-Heinrich Harms und Dr. Friedhelm Meier, wird ab der vorliegenden Ausgabe durch Dr. Rainer Metzner erweitert. Die Autoren aus der Industrie, aber auch aus verschiedenen Fachausschüssen des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG), haben die Fachbeiträge in ehrenamtlicher Arbeit erstellt.

Unterstützt wird die Herausgabe durch den VDMA-Fachverband Landtechnik, den VDI und Sponsoren aus der Landmaschinenindustrie. Erhältlich ist das Jahrbuch Agrartechnik 2010 zum Preis von 49,90 EUR beim DLG-Verlag, Eschborner Landstraße 122, 60489 Frankfurt/Main, Tel.: +49/(0)69/24788-451, Fax: +49/(0)69/24788-484, E-Mail: dlg-verlag@dlg.org, Internet: www.dlg-verlag.de.

Veröffentlicht von:



Mehr über VDI-MEG auf landtechnikmagazin.de:

Der Goldene Pflug: VDI-Fachausschuss Geschichte der Agrartechnik unterstützt Zeitschrift des Deutschen Landwirtschaftsmuseums [15.3.25]

Call for Papers: 80. Internationale Tagung LAND.TECHNIK – AgEng 2023 [2.2.23]

Über 600 agrartechnische Dissertationen in VDI-Schriftenreihe online abrufbar [7.1.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue gezogene Kartoffel-Legemaschine Ceres 450 von AVR [16.5.17]

Zetor begeistert mit Pininfarina-Traktor und neuer Baureihe Prototyp 50 [6.12.15]

Neue (Frontlader-)Arbeitsgeräte für das Ballen-Handling von Düvelsdorf [14.6.20]

Mit neuem Vierkreisel-Schwader Vicon Andex 1304 flexibler schwaden [3.8.16]