Anzeige:
 
Anzeige:

JF-Fabriken von Kongskilde übernommen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.9.2011, 7:11

Quelle:
Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH
www.stoll-jf.de

Anzeige:
Anzeige:

Wie die Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH mitteilt, wurden alle Bereiche der JF Grünlandmaschinen mit Wirkung vom 26. September 2011 von der Kongskilde Gruppe übernommen. Am Freitag, 23. September 2011, hatten die JF-Fabriken – J. Freudendahl A/S Konkurs angemeldet. Anschließend übernahm die Kongskilde Gruppe sämtliche Aktivitäten von JF.

„Die W. Stoll Maschinenfabrik GmbH ist in keinster Weise von dem Konkurs des Schwesterunternehmens in Dänemark betroffen“, so Karsten Rewitz, Geschäftsführer der Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH. „Die Mitteilung aus Dänemark über den Konkurs des Schwesterunternehmens hat uns überrascht“, so Rewitz weiter. „Allerdings freut es uns, dass es so schnell gelungen ist, eine Nachfolgeregelung für die Kunden und Mitarbeiter zu finden.“

Eine wichtige Voraussetzung für die Übernahme durch die Kongskilde Gruppe war, dass die W. Stoll Maschinenfabrik GmbH auch weiterhin die Grünlandmaschinen und Futtermischwagen von JF vertreibt. Dies betrifft die Märkte Deutschland, Polen, Österreich und Benelux.

Geschäftsführer Rewitz freut sich über das Vertrauen in die W. Stoll Maschinenfabrik GmbH und dass der Stoll Vertrieb auch weiterhin die JF Maschinen vertreiben wird. Damit ist auch die Ersatzteilversorgung wie auch der Service für die Zukunft gesichert, ein ganz wichtiger Aspekt für die JF Kunden.

Im Frontlader-Bereich steht Stoll nach eigenen Angaben besser da denn je. „Wir sind bei Frontladern sehr stark aufgestellt und haben vielfältige Pläne und Maßnahmen für die Zukunft. Wir werden das Unternehmen Wilhelm Stoll und die Marke Stoll noch weiter nach vorne bringen“, so Herr Rewitz.

Stoll stellt auch 2011 auf der Agritechnica aus und wird in diesem Jahr wieder in der Halle 6, Stand B25 seinen Kunden das gesamte Programm an Stoll Frontladern und JF Gründlandtechnik präsentieren. Mehrere Neuheiten und neue Technologien bei Frontladern und Gründlandtechnik werden vorgestellt. um die Kunden noch besser zu bedienen.

„Wir haben hochwertige Produkte und sind ständig bemüht, diese noch weiter zu verbessern. Dies betrifft Design, Funktionalität und die Vielfältigkeit. Im Vordergrund stehen aber auch die Kontakte und Geschäftsbeziehung zu unseren Kunden, Händlern und Importeuren“, so Armin Walter, Gesamtvertriebsleiter bei Stoll.

Veröffentlicht von:



Mehr über Stoll auf landtechnikmagazin.de:

Stoll erschließt neue Märkte in Südostasien [7.9.17]

Neues Stoll Pro Control Steuersystem erleichtert Frontlader-Handling [26.7.16]

Stoll konstruiert neue Greifschaufel mit aggressivem Biss [7.7.16]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Reichhardt stellt neue automatische Anbaugerätelenkung PSR SLIDE vor [2.9.14]

48 erwähnenswerte Neuheiten beim EIMA International Technical Innovation Contest 2024 (Teil 1) [24.10.24]