Bereits seit 2004 war die Marke Kubota durch Marubeni Machinery Distribution Poland Sp. z o.o., einer unabhängigen Handelsorganisation, vertreten, die den Vertrieb der Produkte basierend auf einer Kooperationsvereinbarung, übernahm. In den vergangenen acht Jahren haben sich nach Unternehmensangaben mehr als 1.300 Anwender von dem hohen Standard der japanischen Traktoren, Kommunaltraktoren und Rasentraktoren überzeugen lassen. Die Erfolge, die die Marke Kubota auf dem polnischen Markt vermeldet und die dauerhafte Etablierung unter den zwanzig größten Traktorenlieferanten haben die Kubota Corporation dazu veranlasst, sich noch stärker in Polen zu engagieren.
Wie bereits auf einer Pressekonferenz anlässlich der AGRO SHOW in Bednary angekündigt, hat die Kubota Corporation entschlossen, eine eigene Landesniederlassung in Warschau einzurichten und von hier aus den Vertrieb der landwirtschaftlichen Traktoren, Kommunaltraktoren und Rasentraktoren für Polen zu übernehmen. Mit diesem Schritt soll die Erschließung des polnischen Markts durch die Marke Kubota vorangetrieben und die Position des Unternehmens unter den führenden Anbietern von Land- und Landschaftspflegemaschinen gefestigt werden. Hierzu äußerte sich Ryo Tsujiyama, General Manager des Bereichs Tractor & Utility Machinery Sales Department der Kubota Corporation wie folgt auf der Pressekonferenz: „Die Kubota Corporation setzt große Hoffnung darauf ihren Marktanteil in Polen zu steigern, da hier die Leistungsklasse 50 bis 100 PS – also ein Bereich, in dem die spezifischen Stärken von Kubota liegen – einen besonders großen Teil des Gesamttraktormarktes einnimmt.“ Natürlich wird auch die Tatsache, dass Polen sich in den letzten Jahren zum viertgrößten Traktorabnehmer in Europa entwickelt hat und dass die Voraussagen auch für die nahe Zukunft viel versprechend sind, dazu beigetragen haben, dass die Hauptgeschäftsführer aus Japan zu diesem Entschluss gelangt sind. Auf der anderen Seite hofft die Kubota Corporation, basierend auf ihren umfangreichen Erfahrungen als führender Hersteller in vielen Ländern der Welt, die in Polen noch in den Anfängen begriffene Landschaftspflege als Markt für sich zu gewinnen.
Maciej Rujner, General Manager von Kubota in Polen macht klar, dass die anstehenden Änderungen vor allem auf die Weiterentwicklung abzielen. Zwar werde am 1. November 2012 der Vertrieb der Marke Kubota in Polen von der polnischen Niederlassung des Herstellers unter Nutzung der Vertriebsstrukturen der deutschen Niederlassung Kubota Deutschland GmbH übernommen, aber das Vertriebsnetz werde ausgehend von den bereits bestehenden Händlern ausgebaut werden. Auch unter der Führung der neuen Vertriebsgesellschaft werde die Marke Kubota vom gleichen Mitarbeiterteam vertrieben. Mithilfe der neuen Unternehmensstruktur sollen Vertrieb, Kundendienst und Service optimiert werden. In naher Zukunft wird das Produktangebot nach Unternehmensangaben um neue, bisher noch nicht erhältliche Modelle erweitert werden. Bereits im Rahmen der AGRO SHOW hat Kubota neben den neuesten Traktoren M8560, M9960, M110GX und M135GX (siehe hierzu Artikel „Kubota mit neuen Traktoren in der mittleren Leistungsklasse“) auch sein Mehrzweck-Nutzfahrzeug RTV 900 vorgestellt, welches bisher in Polen noch unbekannt war.
Die Ausrichter der Pressekonferenz betonten, dass eine Herstellerniederlassung des Unternehmens in Polen der orangefarbenen Marke zu noch mehr Präsenz auf dem polnischen Markt verhelfen werde. Das Hauptaugenmerk des japanischen Herstellers liegt nach eigenen Angaben darauf, der Marke Kubota größere Aufmerksamkeit zu verschaffen. Für Landwirte und Unternehmer, die einen Kauf von Kubota Traktoren in Betracht ziehen, bedeute die Umstrukturierung des Vertriebs eine bessere Verfügbarkeit von Kubota-Maschinen und -Zubehör. Für Kunden, die bereits ein Kubota-Produkt ihr Eigen nennen, liegen die Vorzüge laut Kubota ebenfalls auf der Hand: bessere Verfügbarkeit und kürzere Lieferzeiten für Ersatzteile sowie Serviceleistungen durch eingehend geschulte Fachleute.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer