Anzeige:
 
Anzeige:

Lernprogramm „LEMKEN - Richtig pflügen mit Optiquick“ mit Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet

Info_Box

Artikel eingestellt am:
19.7.2015, 18:22

Quelle:
szenaris GmbH
www.szenaris.com

Anzeige:
Anzeige:

Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI), wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik, hat das von szenaris für Lemken entwickelte Lernprogramm „LEMKEN - Richtig pflügen mit Optiquick“ mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet.

Das Lernprogramm dient der internen Schulung der Vertriebsmitarbeiter von Lemken. Im Lernprogramm werden systematisch die wichtigsten Grundsätze beim Pflügen und bei der Einstellung des Zug- und des Pfluggerätes behandelt. Das Highlight des Lernmoduls ist die abschließende Simulation, in der an einem virtuellen Traktor-Pflug-Gespann die möglichen Einstellungsvarianten ausprobiert werden können. Die Auswirkungen werden direkt angezeigt.
Das Trainingssystem stellt somit eine praxisnahe Vorbereitung für die Arbeit mit einem modernen, technisch anspruchsvollen Pflug dar. Das Lernprogramm wurde in vier Sprachen (deutsch, englisch, französisch und russisch) realisiert.

Die GPI verleiht die begehrte Comenius-Auszeichnung für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende IKT-basierte Bildungsmedien.

Mehr zum Lernprogramm „LEMKEN - Richtig pflügen mit Optiquick“ erfahren Sie übrigens im Artikel „Per Mausklick zur optimalen Pflugeinstellung: Lemken stellt digitales Lernprogramm vor“.

Veröffentlicht von:



Mehr über Lemken auf landtechnikmagazin.de:

Lemken verstärkt mit Niels Veltmann den Vertrieb in der DACH-Region [3.5.25]

Aufsatteldrehpflug für Großtraktoren: Der neue Lemken Diamant 18 [13.1.25]

Kurzarbeit: Lemken reagiert auf aktuelle Marktsituation [22.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

McCormick enthüllt neuen stufenlosen X8 und durchbricht 300-PS-Marke [22.11.15]

New Holland stellt T6 Traktoren mit 8-stufigem Teillastschaltgetriebe Dynamic Command vor [30.11.17]

Kuhn erweitert Bandschwader-Programm mit neuen Modellen Merge Maxx 760 und 1090 [10.2.20]

Neuer Mulchroboter SCARABAEUS von probotics [2.6.24]

Neue Kongskilde Bodenfräse Rotavator 2.500 [11.5.16]

Zetor stellt neue Baureihe Forterra HD vor [21.6.15]