Das Lernprogramm dient der internen Schulung der Vertriebsmitarbeiter von Lemken. Im Lernprogramm werden systematisch die wichtigsten Grundsätze beim Pflügen und bei der Einstellung des Zug- und des Pfluggerätes behandelt. Das Highlight des Lernmoduls ist die abschließende Simulation, in der an einem virtuellen Traktor-Pflug-Gespann die möglichen Einstellungsvarianten ausprobiert werden können. Die Auswirkungen werden direkt angezeigt.
Das Trainingssystem stellt somit eine praxisnahe Vorbereitung für die Arbeit mit einem modernen, technisch anspruchsvollen Pflug dar. Das Lernprogramm wurde in vier Sprachen (deutsch, englisch, französisch und russisch) realisiert.
Die GPI verleiht die begehrte Comenius-Auszeichnung für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende IKT-basierte Bildungsmedien.
Mehr zum Lernprogramm „LEMKEN - Richtig pflügen mit Optiquick“ erfahren Sie übrigens im Artikel „Per Mausklick zur optimalen Pflugeinstellung: Lemken stellt digitales Lernprogramm vor“.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer