Die Vorstandsmitglieder äußerten ihre Wertschätzung für Herrn Bamas, der diese Übergangszeit ganz im Sinne des Konzerns bestritt. In einer Zeit, in der die Prioritäten neu gesetzt werden mussten, war es wichtig, gleichzeitig die Rückkehr zu einer erhöhten Betriebsleistung zu erleichtern und die engen Beziehungen zu Mitarbeitern, Händlern und Kunden zu verstärken.
Marcel Braud, Vorsitzender des Vorstands, erklärte: „Als erstes möchte ich Herrn Bamas meinen Dank aussprechen für all das, was in einem knappen Jahr erreicht wurde. Nachdem er den Vorstand für mehrere Jahre als Direktor unterstützte, stellte er sich selbst zur Verfügung als eine Neuausrichtung zwischen Rentabilität und Entwicklung erforderlich war. Während dieser Zeit stabilisiert er die Finanzierung für die nächsten fünf Jahre, reduzierte die Schulden und initiierte eine Kombination von Optimierungsprogrammen und Entwicklungen, aus denen die Gruppe in den kommenden Jahre profitieren sollte.
Es ist uns eine Freude, Herrn Denis willkommen zu heißen, dessen Ernennung ein neues Kapitel in der Geschichte von Manitou markiert. Ich bin zuversichtlich, dass seine Erfahrung es ihm erlauben wird, die bereits gestarten Betriebs-Reformen fortzusetzen und die Anpassung des Konzerns an die Entwicklung der Märkte zu beschleunigen“
Michel Denis, 48, Absolvent der „ESSEC“, einer französischen Elite-Wirtschaftshochschule und der „Ecole Centrale de Lyon“, einer französischen Ingenieursschule, begann seine Karriere als Strategieberater. Er trat Dalkia im Jahr 1994 bei, um Kraft-Wärme-Kopplungen zu entwickeln. Er verwaltet anschließend die französischen Geschäfte der MC International, die später zu Johnson Controls wurde. Im Jahr 2003 schloss er sich der Fraikin-Gruppe an, dem europäische Marktführer in der Lkw-Vermietung, für die er bis August 2013 als CEO tätig war.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer