Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Produktionshallen bei Pol-Strautmann feierlich eröffnet

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.7.2007, 11:33

Quelle:
B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG
www.strautmann.com

7 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Bei B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG wurde kürzlich die Erweiterung des Produktionsstandortes ihrer Tochter Pol-Strautmann in Lwowek gefeiert. Anlässlich der Feierstunde konnten insgesamt etwa 500 Gäste aus dem In- und Ausland begrüßt werden, die sich von den Produktionskapazitäten vor Ort überzeugen konnten.

Die Produktion von Teilen und Komponenten in Polen hat für Strautmann „schon Tradition“, wie Wolfgang Strautmann berichtet. „Wir fertigen schon seit 1989 Teilkomponenten in Polen und haben diesen Bereich stetig weiterentwickelt. Heute fertigen wir hier auf Grund neuester Produktionstechniken neben Fahrzeugrahmen für Stalldungstreuer und Ladewagen auch einen Teil unserer umfangreichen Produktpalette komplett in Lwowek.“ Greifschaufeln, Schneidzangen und Kipper verlassen die polnische Tochter endmontiert und werden lediglich zum Zweck der Endkontrolle zum deutschen Stammhaus nach Bad Laer gefahren. „Um aber unsere Flexibilität am Markt zu behalten, die wir insbesondere im Bereich der Futtermischtechnik sowie im Fahrzeugtechnikbereich gegenüber unserem unmittelbarem Wettbewerb als großen Pluspunkt aufweisen können, wird die Endmontage dieser Produkte weiterhin in Bad Laer geschehen. Hier werden wir nach und nach von einem Produktions- zu einem Montagebetrieb kommen.“

Der Jahresumsatz von Pol-Strautmann betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 knapp 10 Mio. € und soll auch in den kommenden Jahren gesteigert werden. Aus diesem Grund wurde nicht nur in neue Gebäude investiert, sondern auch in neueste Fertigungstechnik. „Die neue Lackieranlage, eine 6m/320 t CNC-Kantbank sowie weitere CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen entsprechen deutschem Standard und erlauben uns dies“ , so Wolfgang Strautmann weiter. „Heute lassen auf Grund der Lohnkosten sehr viele Wettbewerber in Polen oder dem benachbarten Ausland produzieren; unser Vorteil an dieser Stelle ist allerdings, dass wir die Produktion hier selbst in die Hand genommen haben; so bestimmen wir die Qualitätsstandards und erhalten uns weiterhin die vom Markt geforderte Flexibilität.“

Heute arbeiten in den insgesamt 13.000 m² Hallen der Pol-Strautmann ca. 250 Mitarbeiter, so dass man zu einem der größten örtlichen Arbeitgeber geworden ist. Doch in Polen wird nicht nur produziert, sondern auch schon ein großer Teil des insgesamt 45% des Gesamtumsatzes umfassenden Exportanteils von Strautmann erwirtschaftet. Insbesondere mit der Nachfrage im Futtermischwagenbereich ist man bei Strautmann zufrieden, aber auch im Ladewagenbereich konnten die ersten Früchte jahrelanger Aufbauarbeit geerntet werden. Aus diesem Grunde umfasste die Einweihungsfeier neben einer Betriebsbesichtigung, einer kirchlichen Einsegnung der Anlagen sowie Festansprachen von Kommunalpolitikern auch eine umfassende Vorführung des Strautmann-Programms auf einem benachbarten Gutsbetrieb. Hier konnten sich die Gäste einen Überblick verschaffen über die Leistungsfähigkeit der Strautmann-Maschinen. Besonders zur Geltung kamen hier die beiden Zugpferde des Strautmann-Programms, der Ladewagen Giga-Vitesse, sowie der selbstfahrende Futtermischwagen Verti-Mix SF.

Veröffentlicht von:



Mehr über Strautmann auf landtechnikmagazin.de:

Strautmann erweitert Kurzschnitt-Ladewagen-Serie Magnon mit neuem Modell Magnon 9 [6.4.25]

Strautmann Häckseltransportwagen Giga-Trailer jetzt auch mit 30.5-Zoll-Bereifungen [4.3.24]

Neuer 2-Schnecken-Futtermischwagen Verti-Mix Double Professional von Strautmann [28.1.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere präsentiert neue Gator Modelle XUV835M und XUV865M [23.4.18]

Pöttinger zeigt auf der SIMA neue, leichte Kreiseleggen-Baureihe LION 103 [26.2.15]

Rauch präsentiert neuen Großflächenstreuer TWS 85.1 [15.1.16]

Massey Ferguson führt neue MF 5M Traktoren als Nachfolger der Serie MF 5700 M ein [28.10.24]

Kuhn stellt neue Anbau-Universalgrubber CULTIMER L 100 vor [14.9.15]