Reinhold Claas wurde am 26. März 1931 als drittes Kind des Gründerehepaars August und Paula Claas – nach seinen Geschwistern Helmut Claas und Irmgard Baumhüter geb. Claas – in Harsewinkel geboren.
Reinhold Claas ist Diplom-Wirtschaftsingenieur. Nach seinem Abitur 1952 war er einer der ersten Studenten dieses seinerzeit neuen Studiengangs aus Maschinenbau und Betriebswirtschaft an der Technischen Universität Darmstadt.
In die Claas Geschäftsleitung trat er 1957 ein. Seine Schwerpunkte lagen in der Weiterentwicklung der Mähdrescher und Pressen. So war er verantwortlich für den Aufbau der Pressenfertigung im neu errichteten Pressenwerk im französischen Metz. Bis in die 70er Jahre hinein hat er den Produktionsstandort Metz weiter ausgebaut und auf die heutige Größe hin entwickelt.
Ferner übernahm Reinhold Claas ab 1958 zwei Kugellager-Unternehmen: Eins im schweizerischen Fribourg mit 250 Mitarbeitern, da in Deutschland damals akuter Mangel an guten Kugellagern herrschte, und ein anderes im schwäbischen Munderkingen mit 550 Mitarbeitern. Beide Unternehmen verkaufte er in den 90er Jahren.
Reinhold Claas führte mit seiner Frau Doris (geb. Willner) eine langjährige und nach seinen eigenen Worten sehr glückliche Ehe, bevor sie am 20. Dezember 2005 verstarb. Das Ehepaar Reinhold und Doris Claas hat zwei Söhne, Volker und Rüdiger Claas. Volker Claas lebt mit seiner Familie in Harsewinkel und leitet den Bereich Marktforschung in der Claas Gruppe. Rüdiger Claas lebt mit seiner Familie in den USA.
In seiner Heimatstadt Harsewinkel wie auch in der ganzen Region ist der allseits beliebte und geachtete Reinhold Claas auf gesellschaftlichem Gebiet aktiv in diversen Vereinen und Organisationen tätig. So engagierte er sich viele Jahre seines Lebens auf sportlichem Sektor im Fußball und Handball. Seine große Passion war jedoch die Jagd. Lange Zeit hat er die Funktion des Schießobmanns im Hegering Harsewinkel bekleidet.
In der Claas Gruppe übt Reinhold Claas nach wie vor Repräsentationsaufgaben im In- und Ausland aus. Den Übergang der Verantwortung auf die nächste Generation innerhalb des Familienunternehmens hat Reinhold Claas längst vollzogen: Vor einigen Jahren übernahm Sohn Volker die Funktion seines Vaters im Gesellschafterausschuss der Claas Gruppe. Seine Aufgaben als Aufsichtsrat des Unternehmens und Mandate in zwei Beiräten nimmt Reinhold Claas weiterhin wahr.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer