Anzeige:
 
Anzeige:

Amazone präsentiert neue selbstfahrende Pflanzenschutzspritze Pantera 4504

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.5.2021, 7:31

Quelle:
ltm-ME, Bild: AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG
www.amazone.de

Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Pantera 4504 zeigt Amazone einen Selbstfahrer, der durch einen modifizierten Spritzflüssigkeitskreislauf, Veränderungen im Bedienzentrum und eine erhöhte Wartungsfreundlichkeit überzeugen soll.

Bei der neuen Amazone Pantera 4504 wurde der Kraftstofftank vergrößert und fasst nun nach Herstellerangaben nun 290 l – das sind 60 l mehr als bei der Vorgängerin. Der DEF-Tank bietet Amazone zufolge unverändert 20 l Volumen.

Eine deutliche Neuerung bei der Amazone Pantera 4504 findet sich mit dem SmartCenter mit der kompletten Bedienarmatur unter der Abdeckung auf der linken Fahrzeugseite, wo auch der 60-l-Einspülbehälter positioniert wurde. Die 520-l/min-AR-Doppel-Kolbenmembranpumpe (die laut Amazone über bis zu 700 l/min Saugleistung verfügen soll) befindet sich hingegen auf der rechten Seite, wodurch eine deutliche Geräuschreduzierung erzielt werden soll.
Beim SmartCenter bietet Amazone das einfache Comfort-Paket mit dem TwinTerminal 3.0 sowie das Comfort-Paket plus mit dem TwinTerminal 7.0, das auf Bedienhähne verzichtet und stattdessen die Bedienung per Touchscreen erlaubt. Amazone erklärt, dass sich die Spritze durch die gewählte Funktion vollautomatisch einstellt, Spritzflüssigkeitstank und Spülwassertank zum jeweils gewünschten Füllstand befüllt und per Knopfdruck ein automatisches Reinigungsprogramm gestartet wird.

Die aktive Gestängesteuerung ContourControl in Kombination mit der aktiven Schwingungstilgung SwingStop sollen bei der neuen Amazone Pantera 4504 auch bei großen Arbeitsbreiten von 40 m eine gute Gestängelage bewirken – um den Zielflächenabstand einzuhalten, lässt sich ContourControl nach unten abwinkeln. Die hydraulische Gestängeführung SwingStop zeichnet für die horizontale Gestängeführung verantwortlich und soll höhere Fahrgeschwindigkeiten erlauben.

Für die Kabinen-Bedienung der selbstfahrenden Amazone Pantera 4504 wurde das farbige 7-Zoll-Terminal AmaDrive 7.0 in die ergonomische Armlehne integriert. Die ISOBUS-Bedienung erfolgt entweder über das 8-Zoll-Terminal AmaTron 4 oder das 12,1-Zoll-Terminal AmaPad 2 angeboten. Beiden gemein ist ein Multitouch-Farbdisplay und die MiniView-Ansicht.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Amazone steigt als Gesellschafter im Seedhouse ein [2.1.25]

Neuer Amazone Anbau-Volldrehpflug Teres 200 für Traktoren bis 200 PS [22.12.24]

Amazone Kommunalmaschinen und Schmotzer Hacktechnik zukünftig in Grün-Orange [14.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Dewulf präsentiert neue Feld-Überladestation Field Loader 240 [21.8.18]

Massey Ferguson präsentiert neue Teleskoplader-Baureihe MF TH [19.9.16]

Ziegler-Harvesting eröffnet Schulungszentrum, mobilen Showroom und kündigt Bodenbearbeitung an [16.4.14]