Anzeige:
 
Anzeige:

Schrittweise zum Erfolg: FRANZ KLEINE investiert in Russland

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.10.2009, 19:50

Quelle:
Franz Kleine Vertriebs & Engineering GmbH
www.franz-kleine.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Obwohl Russlands Wirtschaft seit der Krise schrumpft, gilt das Land nach wie vor als ein Markt der Zukunft. Firmen, die nach Russland exportieren, haben es zur Zeit besonders schwer, weil Moskau den eigenen Markt durch hohe Einfuhrzölle abschirmt. Zusätzlich verteuert der schwache Rubel Produkte aus westlicher Produktion.

Während andere westeuropäische Landtechnikhersteller starke Einbußen im Russlandgeschäft hinnehmen mußten, konnte die Franz Kleine Vertriebs & Engineering GmbH aus Salzkotten ihr Russlandgeschäft um 10 % steigern. Der Schlüssel zu diesem Erfolg ist die Montage und Produktion vor Ort in Saransk, 800 Kilometer südöstlich von Moskau gelegen. Franz Kleine Maschinen sind in Russland als „einheimische Produktion“ zertifiziert.

Die FK-Agro in Saransk ist eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Franz Kleine GmbH aus dem ostwestfälischen Salzkotten, die Tochtergesellschaft wurde 2002 gegründet. Mit knapp 50 Mitarbeitern wurde im letzten Jahr ein Umsatz von ca. 12 Millionen Euro erwirtschaftet. Neben Vertrieb und Service fertigt die FK-Agro Baugruppen und erbringt Engineering-Dienstleistungen. Hier werden unter anderen die Ladebunker für den SF10-2 gebaut.

Als „Fullliner“ bietet die FK Agro den Zuckerrübenbauern Russlands von der Einzelkornsämaschine EKS über den Rübenvollernter SF 10-2, den Systemlader LS-18 bis zur Ladetechnik der „Maus“ RL 200 hochwertige Technik rund um die Zuckerrübe.

Auf etwa 1,80 ha Gesamtbetriebsfläche stehen eine Produktionshalle, eine komplett ausgestattete Werkstatt, eine Lagerhalle sowie ein gut sortiertes Ersatzteillager. Acht modern ausgerüstete Servicefahrzeuge sind im Herbst während der Ernte „Non stop“ im Einsatz. „Qualität lässt sich schwer definieren, ist jedoch leicht zu erkennen“ – so Anatoli Garshin, der Geschäftsführer der FK Agro. „Wer bei uns ein Franz Kleine Produkt kauft, der kauft Zuverlässigkeit“.

Erstklassige Produktqualität für maximale Leistung, das ist die erste Voraussetzung für Kundenzufriedenheit, ohne die eine erfolgreiche Marktdurchdringung auch in Russland nicht möglich ist – weiß Lars Katzky, Geschäftsführer der FRANZ KLEINE GmbH. „Wir sind noch nicht in allem perfekt und es gibt noch einiges zu verbessern. Aber wir können, ohne überheblich zu sein, ein hohes Niveau für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke unserer Franz Kleine Produkte in Anspruch nehmen“- so Lars Katzky anlässlich einer Unternehmenspräsentation letzte Woche in Moskau.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kleine auf landtechnikmagazin.de:

Drei neue Rübenroder der Baureihe Beetliner von Franz Kleine [16.1.12]

Cleanliner Classic und Mega – die neuen Rüben-Reinigungslader von Franz Kleine [29.9.11]

Im hohen Norden neu aufgestellt: SSO-Gruppe ist Franz Kleines neuer Vertriebspartner in Finnland [30.3.10]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas erweitert Festkammerpressen ROLLANT 620 um Raffermodell [4.12.17]

EuroTier Gold- und Silber-Medaillen 2018: 26 Neuheiten stehen fest (Teil 1) [27.9.18]

McCormick präsentiert neue Kompakt-Traktoren-Serie X2 Stage V [11.7.21]