„Hier in Großostheim schaffen wir einen modernen, zeitgemäßen Technik-Betrieb, der den steigenden Anforderungen unserer Kunden an Spezialisierung und Service gerecht wird“, so Günter Schuster, BayWa Geschäftsführer für den Bereich Technik in Franken, „Auch in Zeiten der Digitalisierung bleibt die Präsenz vor Ort wichtig. Mit dieser Investition setzen wir ein klares Zeichen für die Region.“ Dabei habe man nicht nur die landwirtschaftlichen Kund*Innen, Forstbetriebe, Gewerbetreibende und Kommunen im Blick. „Wir werden hier auch ein umfangreiches Angebot an Kleinmotoristik und Fachbedarf für den Privatkunden bereitstellen“, unterstreicht Schuster.
Der Standort, an dem BayWa Baustoffe bis 2017 das Baustoffhandelsgeschäft betrieben hat und dann nach Großwallstadt zum neu errichteten Baustoffstandort umsiedelte, liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße 469. Auf einer Gesamtfläche von 6.500 Quadratmetern entsteht nun, so die BayWa, ein zeitgemäßer Technik-Betrieb. Die bestehenden Gebäude mit der Lagerhalle sowie Verkaufs-, Büro- und Sozialräumen werden nach Unternehmensangaben generalsaniert und auf die neusten Energiestandards ausgerichtet. Auf knapp 700 Quadratmetern Fläche wird laut BayWa zudem eine moderne Werkstätte angebaut, die über acht Montageplätze, eine Diagnosestation, eine Reifenstation, eine Kleinmotorenwerkstatt und ein 3-stöckiges Ersatzteillager verfügt. Die geplante Freifläche ist für die Präsentation von Neu- und Gebrauchtmaschinen vorgesehen.
Nach der Fertigstellung wechseln nach Unternehmensangaben 23 gewerbliche und kaufmännische Mitarbeiter*Innen (davon 5 Auszubildende) von ihren bisherigen Standorten in Miltenberg und Obernburg-Elsenfeld, welche im Zuge der Neuinvestition aufgegeben werden, nach Großostheim. Zwei weitere Arbeitsplätze werden laut BayWa neu geschaffen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer