• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

Thierry Krier neuer Leiter der Kuhn Group und Generaldirektor von Kuhn S.A.

von und

Wie Kuhn mitteilte, übergab Michel Siebert die operative Verantwortung der Kuhn Group an Thierry Krier. Thierry Krier trat am 1. Oktober 2014 als Leiter der Kuhn Group und als Generaldirektor von Kuhn S.A. die Nachfolge von Michel Siebert an. Im Sinne der Kontinuität wird Michel Siebert seine Stellung als Verwaltungsratsvorsitzender bei den Firmen Kuhn S.A., Kuhn-Audureau S.A. und Kuhn-Huard S.A. weiterhin ausüben und gewisse nicht-operative Aufgaben für die Kuhn Group übernehmen.

Die stellvertretenden Geschäftsleiter Jeannot Hironimus (Bereich Entwicklung Kuhn Group) und Roland Rieger (Vertrieb und Marketing) links sowie Jean-Luc Collin (industrielle Produktion) und Dominique Schneider (Finanzen) umgeben Michel Siebert, Vorsitzender des Verwaltungsrates und Thierry Krier, neuer Leiter der Kuhn-Gruppe vor dem neuen Ausstellungs- und Ausbildungszentrum „Kuhn Center for Progress“.

Michel Siebert hat nach Konzernangaben eine Karriere von knapp 35 Jahren innerhalb der Kuhn Group hinter sich, er war seit 1999 Leiter der Kuhn Group. Unter der Geschäftsleitung von Michel Siebert wurde Kuhn nach eigenen Angaben von einem in Frankreich ansässigen Betrieb zu einem globalen Unternehmen mit über 5000 Beschäftigten und 12 eigenen Produktionsstandorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie 11 Vertriebsfilialen auf den 5 Kontinenten. Im Jahre 2013 soll der Gesamtumsatz der Gruppe erneut die Milliardengrenze in Euro mit ausgezeichneter Profitabilität überstiegen haben.

Thierry Krier begann seine Karriere innerhalb der Kuhn Group im Jahre 1990. Die vergangenen 20 Jahre war er in Nordamerika tätig, wo er nach Firmenangaben eine herausragende Rolle in der Entwicklung der Gruppe in Nordamerika (knapp 30 % des Kuhn-Umsatzes) und insbesondere bei der Akquisition der Firmen Knight im Jahre 2002 und Krause im Jahre 2011 gespielt hat. Durch seine Karriere bei Kuhn konnte Thierry Krier wertvolle internationale Erfahrungen sammeln. Im April 2014 wechselte er zum Hauptsitz in Saverne. Laut Michel Siebert „ist diese interne Beförderung für alle unsere Beschäftigten und Partner die Garantie für die Fortführung einer ambitiösen Wachstumspolitik.“

Quelle: KUHN S.A. (www.kuhn.de)

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#Kuhn