„Im neuen Namen Rolls-Royce Power Systems spiegelt sich die enge industrielle Verbindung zu Rolls-Royce wider. Gleichzeitig haben unsere Eigentümer Rolls-Royce und Daimler ein klares Bekenntnis zu unseren traditionsreichen Marken MTU, MTU Onsite Energy und L’Orange gegeben“, sagt Dr. Ulrich Dohle, der seit Juli 2013 Vorstandsvorsitzender des Unternehmens ist.
Das Produktportfolio umfasst schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme der Marke MTU für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie. Unter der Marke MTU Onsite Energy vermarktet das Unternehmen Dieselaggregate für Notstrom, Grund- und Spitzenlast sowie Blockheizkraftwerke zur Kraft-Wärme-Kopplung auf Basis von Gasmotoren oder Gasturbinen. Die norwegische Tochterfirma Bergen Engines stellt mittelschnelllaufende Motoren für Schiffe und Energieanlagen her. L’Orange rundet das Portfolio mit Einspritzsystemen für Großmotoren ab.
Wichtiger Hinweis: Dies ist der letzte Artikel, der auf landtechnikmagazin.de unter der Firmenbezeichnung „Tognum“ veröffentlicht wird. Nutzern des landtechnikmagazin.de-Spezial-Feeds wird deshalb empfohlen, in der Feed-URL „Tognum“ durch „ Rolls-Royce-Power-Systems“ zu ersetzen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer