Anzeige:
 
Anzeige:

VDI-MEG-Nachwuchsförderungspreis: Herausragende agrartechnische Abschlussarbeiten gesucht

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.7.2021, 7:23

Quelle:
VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik
www.vdi.de

Anzeige:
Anzeige:

Der Fachbereich Max-Eyth- Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) schreibt für 2022 wieder den Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis aus. Mit ihm werden bis zu vier Verfasser*Innen der besten agrartechnischen Bachelor,- Master-, oder Diplomabschlussarbeiten geehrt. Die Gewinner*Innen erhalten eine Geldprämie in Höhe von jeweils 600 €. Diese wird von der Max-Eyth-Stiftung zur Verfügung gestellt.

Für die Teilnahme an der Ausschreibung ist ein Gutachten erforderlich, aus dem die herausragende Qualität der Abschlussarbeit und die besondere Bedeutung für die Agrartechnik ersichtlich wird. Einreichungsberechtigt sind Hochschullehrer*Innen, die das Fachgebiet Agrartechnik vertreten oder ein agrartechnisches Thema einer Abschlussarbeit betreuen. Einreichungen sind bis zum 14. Januar 2022 möglich.

„Wir sind uns sicher, dass es auch im Jahr der Pandemie kreative Ideen und Ansätze für die Anfertigung der Bachelor- und Masterarbeiten gegeben hat “, so Professor

Dr. Heinz Bernhardt, Vorsitzender der VDI-MEG Arbeitsgruppe Nachwuchsförderung. „Die Landwirtschaftswissenschaften sind immer stärker mit angrenzenden Fachdisziplinen vernetzt. Wir freuen uns auf Einreichungen mit agrartechnischem Fokus aus den verschiedensten Bereichen“, stellt Bernhardt fest.

Die Preisträger*Innen werden im Rahmen der VDI-MEG Nachwuchsförderungstagung am 19. Mai 2022 im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch (Sachsen) bekannt gegeben. Für weitere Informationen zum Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis steht Dr. Jürgen Frisch, Ansprechpartner für die Arbeitsgruppe Nachwuchsförderung der VDI-MEG, zur Verfügung. Anträge werden bis 14. Januar 2022 an folgende Adresse erbeten: Dr. Jürgen Frisch, Max-Eyth-Stiftung, c/o KTBL, Bartningstraße 49, 64289 Darmstadt Telefon +49/(0)171/4970166, eMail: max-eyth-stiftung[at]ktbl[punkt]de.

Veröffentlicht von:



Mehr über VDI-MEG auf landtechnikmagazin.de:

Der Goldene Pflug: VDI-Fachausschuss Geschichte der Agrartechnik unterstützt Zeitschrift des Deutschen Landwirtschaftsmuseums [15.3.25]

Call for Papers: 80. Internationale Tagung LAND.TECHNIK – AgEng 2023 [2.2.23]

Über 600 agrartechnische Dissertationen in VDI-Schriftenreihe online abrufbar [7.1.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue John Deere Großpackenpressen L1533 und L1534 [26.12.14]

Juta führt umweltfreundliche Garnenden-Sicherung JutaLock bei Master-Bindegarnen ein [17.5.21]

New Holland präsentiert neue Festkammer-Pressen-Baureihe BR 100 Utility [24.9.17]