Hermann Beck (60) stammt aus Eriskirch bei Friedrichshafen und arbeitet seit 32 Jahren bei ZF, davon 15 Jahre in Passau. Zuerst als Leiter und Prokurist des Geschäftsfeldes Baumaschinensysteme, später als Leiter des Bereichs Arbeitsmaschinensysteme. Er trägt bisher im ZF-Konzern die weltweite Verantwortung für das Geschäft mit Antriebs- und Achssystemen für Bau- und Landmaschinen ebenso wie für Stapler und elektrische Antriebe mit einem Gesamtumsatzvolumen von nach Unternehmensangaben über 1,1 Milliarden Euro. Mit der Geschäftsfeldverantwortung steuerte Hermann Beck wesentliche Teile der Produktion in Passau, aber auch Werke in USA, China und Indien. Zusätzlich zu seinen Aufgaben sammelte er als Mitglied unterschiedlicher internationaler Gremien innerhalb des ZF Konzerns wertvolle Erfahrungen. Über seine Nachfolge wird ZF nach eigenen Angaben zeitnah entscheiden.
Hermann Beck startete seine Karriere in der zentralen Entwicklung in Friedrichshafen. Nach Tätigkeiten im Bereich Konstruktion und Berechnung, wurde er 1988 Gruppenleiter Entwicklung Baumaschinengetriebe. Nach weiteren zwei Jahren folgte die Beförderung zum Entwicklungsleiter. Damit wurde er verantwortlich für die Konstruktion, Erprobung und Applikation von Baumaschinengetrieben. Im Januar 2000 wechselte Beck dann als Leiter des Geschäftsfeldes Baumaschinensysteme mit Prokura nach Passau.
Dr. Franz Kleiner (55) ist seit 2006 in leitenden Finanz-Positionen bei der ZF Friedrichshafen AG tätig. So war er zunächst als Chief Financial Officer (CFO) der ZF Lemförder Corporation für den Bereich Finanzen und Controlling des Unternehmensbereiches Pkw-Fahrwerktechnik in den USA und Mexiko verantwortlich. Im Oktober 2007 übernahm er zusätzlich die Position des Chief Financial Officer ZF Group NAO und damit die Gesamtverantwortung für den Regionalbereich Nordamerika in den Bereichen Finanzen/Controlling/Steuern und Informationstechnologie. Zuvor war Dr. Kleiner Geschäftsführer und Leiter Finanzen, Controlling, Informatik und Materialwirtschaft des ZF Unternehmensbereichs Pkw-Fahrwerktechnik in Dielingen. Zu ZF nach Passau kam er 2011 und folgte damals dem langjährigen Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der früheren ZF Passau GmbH, Manfred Reichenstetter, nach.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer