Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Leiter in Off-Highway-Sparte von ZF

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.3.2021, 7:22

Quelle:
ZF Friedrichshafen AG
www.zf.com

Anzeige:
Anzeige:

Zum 1. April 2021 bekommt die Business Unit Arbeitsmaschinen- und Prüfsysteme von ZF nach Unternehmensangaben einen neuen Leiter: Daniel Härter übernimmt die größte Business Unit innerhalb der ZF-Division Industrietechnik.

Daniel Härter ist bereits seit 2003 in verschiedenen verantwortlichen Positionen für ZF tätig. Unter anderem arbeitete er von 2004 bis 2010 als Manager im Bereich Baumaschinen-Achsen, bevor er die Verantwortung für den Bereich Materialwirtschaft in der ZF-Division Industrietechnik übernahm. Von 2014 bis 2016 war Härter Leiter der Produktlinie Marine und wechselte schließlich 2017 in seine aktuelle Funktion als Leiter der Business Unit Marine und Sonder-Antriebstechnik. Diese Funktion wird Daniel Härter laut ZF auch zusätzlich zu seiner neuen Aufgabe als Leiter der Business Unit Arbeitsmaschinen- und Prüfsysteme bis mindestens Ende des Jahres in Doppelfunktion weiterführen.

Daniel Härter folgt auf Udo Kneitz, der nach Unternehmensangaben ZF auf eigenen Wunsch zum Jahresende 2020 verlassen hatte. Bis zur Besetzung durch Daniel Härter hatte Alexander Seeliger die Business Unit zusätzlich zu seinen Aufgaben als kaufmännischer Leiter des Bereichs Off-Highway interimistisch geleitet.

Die Business Unit Arbeitsmaschinen- und Prüfsysteme, die von Passau aus geleitet wird, ist der größte Bereich innerhalb der ZF-Division Industrietechnik. Er umfasst die Entwicklung und Produktion von Getrieben sowie Achsen für Land- und Baumaschinen ebenso wie Antriebstechnik für Stapler. Ebenfalls zum Portfolio zählen Prüfsysteme für die verschiedensten Anwendungen in der Antriebs- und Fahrwerktechnik.

Veröffentlicht von:



Mehr über ZF auf landtechnikmagazin.de:

ZF präsentiert Stufenlosgetriebe cPower für Forstanwendungen [2.11.18]

ZF und ZAPI kooperieren bei elektrischen Antrieben in der Nutzfahrzeug- und Industrietechnik [29.11.17]

ZF forciert mit „Vision Zero“ Elektrifizierung in der Landtechnik [20.9.17]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Gülleselbstfahrer von Zunhammer [7.8.07]

Neue Festkammer-Presse Claas ROLLANT 540 RC [26.8.18]

28 neue Modelle und Varianten der Claas DISCO Mähwerke mit neuem Mähbalken MAX CUT [30.7.14]

Strautmann führt neue ISOBUS-Bedienung für Universalstreuer ein [23.2.20]