Die Zeichen stehen nach Unternehmensangaben auf Zukunft. „Unsere bisherige Werkstätte war zu klein geworden und hat den ständig steigenden Anforderungen unserer Kunden zuletzt einfach nicht mehr genügt“, sagt Christoph Stiemke, verantwortlicher Geschäftsführer der Sparte Technik für Oberbayern. „Deshalb haben wir uns zu dem Neubau entschieden.“ Entstanden ist eine Werkstätte für MAN-Nutzfahrzeugetechnik und Landtechnik.
Im Oktober 2017 wurde mit ersten Abbrucharbeiten an der bisherigen Werkstätte begonnen, im August 2018 dann waren die Bauarbeiten abgeschlossen. Der Werkstättenbetrieb ging während der gesamten Bauzeit weiter. Errichtet worden ist ein neues Werkstattgebäude mit 14 Montageplätzen auf 1.700 m² Fläche sowie eine Maschinenhalle, ein Ersatzteillager, Freilagerflächen, Verkaufsflächen, Büros und Sozialräume. „Wir sind jetzt nicht nur auf dem neusten technischen Stand, sondern haben auch Arbeitsabläufe, Wege und die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bereichen im Haus deutlich verbessert“, freut sich BayWa Regionalleiter Franz Aigner. Eine Besonderheit in Neuburg war und ist die Spezialisierung im Bereich Nutzfahrzeugtechnik der Marke MAN.
„Wir sind seit 1981 Servicepartner von MAN München“, erklärt Aigner. „Hier in Neuburg haben wir eine spezialisierte Werkstätte, die neben der Land-, Forst- und Kommunaltechnik das ganze Service-Spektrum rund um MAN-Lkw bedienen kann.“ So sind am Standort drei Kfz-Techniker-Meister, sieben Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik sowie vier Auszubildende allein in diesem Bereich beschäftigt. Für Service und Reparatur stehen an Ausstattung unter anderem fünf Servicespuren mit jeweils 27 m Länge, ein Lkw-Achsspieltester, ein Bremsenprüfstand und ein Tachoprüfstand zur Verfügung. Neuburg ist zudem Service-Partner von Toll Collect. Im Zuge der Investition wurde zudem erstmals ein Husqvarna Motoristik Shop eingerichtet, der von geschultem Verkaufspersonal betreut wird; ein spezialisierter Monteur deckt Service und Reparatur für die Premium-Marke ab.
Am Technik-Betrieb in Neuburg sind derzeit 26 Mitarbeiter beschäftigt, davon sieben Auszubildende, die sich als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, als Landmaschinenmechatroniker oder Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik ausbilden lassen. Insbesondere im gewerblichen Bereich sucht die BayWa Werkstätte noch weitere qualifizierte Mitarbeiter.
Neuburg ist für die BayWa insgesamt ein bedeutender Standort, an dem sie neben dem Technik- auch noch das Baustoffgeschäft sowie eine Tankstelle betreibt.
Tage der offenen Tür:
BayWa Technik, Augsburger Straße 132 in Neuburg/Donau
Samstag, 27. Oktober von 13h00 bis 17h00
Sonntag, 28. Oktober von 11h00 bis 17h00
Für Bewirtung ist gesorgt.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer