Die Entscheidung, die EuroTier und EnergyDecentral zu verschieben, wurde in enger Abstimmung mit den Fachbeiräten der beiden Messen getroffen. „Die Verschiebung der EuroTier und EnergyDecentral ist uns nicht leicht gefallen. Als globaler Treffpunkt für Experten und Entscheider leben die beiden führenden Fachmessen aber von ihrer Internationalität – bei Ausstellern und Besuchern. Sie sind Treffpunkt für die gesamte Branche, oberstes Ziel ist der persönliche Austausch“, unterstreicht Dr. Reinhard Grandke, Hauptgeschäftsführer der DLG, die Bedeutung der EuroTier und EnergyDecentral für die jeweiligen Branchen. „Durch die Verschiebung auf den 9. bis 12. Februar 2021 sind wir überzeugt, dem Anspruch der EuroTier und EnergyDecentral als internationale Leitmessen im nächsten Jahr gerecht zu werden sowie unseren Ausstellern und Besuchern die notwendige Planungssicherheit zu gewährleisten.“
Die EuroTier und EnergyDecentral werden laut DLG vom 9. bis 12. Februar 2021 wieder auf dem Messegelände in Hannover stattfinden und ihren Besucher*Innen ein umfassendes Ausstellungs- und Fachprogramm rund um die aktuellen Themen der internationalen Nutztierhaltung und dezentralen Energieversorgung bieten.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer