Anzeige:
 
Anzeige:

GASSNER-Drehpflug bewährt sich bei Preispflügen: Vize-Europameister aus Bayern

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.11.2009, 11:25

Quelle:
GASSNER-Technik/Bild DPR
www.gassner-technik.de

Anzeige:
Anzeige:

Diese bayerisch-französische Zusammenarbeit hatte es in sich: Bei den Europameisterschaften im Pflügen in Zábeh / Hohenstadt im tschechischen Nordmähren diesen Herbst belegte Sebastian Raguet aus Frankreich mit einem Drehpflug von Gassner den 2. Platz.

Preispflügen ist die Kunst den Boden auf natürliche Art zu bearbeiten. Heute nimmt die Anzahl der Landwirte, die diese Kunst von der Pike auf gelernt haben, immer weiter ab. Die zwei deutschen Teilnehmer, Volker Hofmann auf einen Gassner-Pflug belegte den 13. Platz und Johannes Fischer den 17. Platz. Beide waren zum ersten Mal bei einem internationalen Wettbewerb dabei und wurden von Mitgliedern des Deutschen Pflügerrats betreut. Insgesamt traten 25 Teilnehmer aus der Europäischen Union auf Pflügen unterschiedlicher Hersteller gegeneinander an.

Die Firma Gassner Technik mit Sitz im bayerischen Göggenhofen im Landkreis München ist ein europaweit bekannter Hersteller von Pflügen mit über 60 Jahren Erfahrung im Drehpflugbau. Diesen Herbst brachte das Unternehmen eine weitere Innovation auf den Markt: Einen Hybrid-Pflug mit 5 bis 8 Scharen inklusive neu konstruiertem Drehkopf und neuem Aufsattelfahrwerk.

Veröffentlicht von:



Mehr über Gassner auf landtechnikmagazin.de:

Gassner führt neue AIRMATIK Non-Stop-Steinsicherung für Pflüge ein [10.10.16]

50 Jahre Internationales Leistungspflügen mit Gassner [14.12.15]

farmtec neuer Gassner-Vertriebspartner in Bayern [10.7.14]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pöttinger führt neue Pflug-Baureihe SERVO 45 M ein [12.8.18]

Neue Zunhammer Stützlast-Automatik ermöglicht sichere Leerfahrten mit Tandem-Gülletankwagen [15.7.18]

McCormick erweitert X7.6 Traktoren mit X7.624 VT-Drive nach oben [25.10.20]

Sulky führt neues Doppelscheibenschar Twindisc ein [27.11.18]

Sauerburger Hangtraktor Grip 4-70 jetzt auch als Komfortversion „Premium“ verfügbar [9.6.24]