Angetrieben wird der Deutz-Fahr 6145.4 Deutz EU-Stufe-V-4-Zylinder-Motor mit 4,1 l Hubraum. Die Maximalleistung des Motors beziffert der Hersteller (nach ECE R24) mit 106/144 kW/PS. Angaben zur Nennleistung des Motors macht Deutz-Fahr leider nicht. Als maximales Drehmoment bei 1.500 U/min nennt Deutz-Fahr 663 Nm.
Den neuen 6145.4 gibt es ausschließlich mit dem RCshift-Lastschaltgetriebe, das fünf synchronisierte Gänge und sechs Lastschaltstufen vorwärts sowie drei Lastschaltstufen rückwärts bietet. Das RCshift ist das komfortablere der in der Serie 6 Agrotron angebotenen Lastschaltgetriebe und zeichnet sich durch eine manuelle, halb- oder vollautomatische Bedienung aus. Serienmäßig bietet es die vier Heckzapfwellen-Drehzahlen 540, 540E, 1000 und 1000E sowie maximal 50 km/h Höchstgeschwindigkeit, die bereits bei einer Motordrehzahl von 1.530 U/min (40 km/h bei 1.224 U/min) erreicht werden. Weitere Einzelheiten zum RCshift-Getriebe gibt es im Artikel „Große Modellvielfalt bei den neuen Deutz-Fahr Serie 6 Agrotron 6-Zylinder-Traktoren”. Die gefederte Vorderachse mit ASM-Steuerung und 100-%-Differenzialsperre sowie die Bereifung der Größe 540/65R28 vorne und 650/65R38 hinten gehören beim 6145.4 mit Power Package zur Grundausstattung.
Bei der Hydraulikausstattung des neuen Deutz-Fahr 6145.5 macht sich das Power Package deutlich bemerkbar. So verfügt das Sondermodell statt über eine Konstantstrom-Hydraulikpumpe über eine Load-Sensing-Pumpe mit nach Herstellerangaben 120 l/min Förderleistung. Ebenso gibt es im Heck vier mechanische Steuergeräte statt der sonst serienmäßigen zwei. Ebenfalls im Power Package enthalten ist der Frontkraftheber inklusive siebenpoliger Steckdose und zusätzlichem Frontsteuergerät, wobei Fronthydraulik und Frontsteuergerät jeweils über ein eigenes elektronisches Hydraulikventil bedient werden können. Der Heckkraftheber verfügt beim 6145.4 Sondermodell über automatische Seitenstabilisatoren.
Als weitere Bestandteile des Power Package des 6145.4 nennt Deutz-Fahr die mechanische Federung der Maxi-Vision-Kabine, den dynamisch luftgefederten sowie bis zu 30 Grad drehbaren Komfortsitz und das DAB+Radio.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!