Anzeige:
 
Anzeige:

Peter Grothues neuer Geschäftsführer des DLG-Fachbereiches Ausstellungen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.10.2012, 7:30

Quelle:
DLG e.V.
www.dlg.org

Anzeige:
Anzeige:

Zum 1. Oktober 2012 übernahm Peter Grothues (53) die Geschäftsführung des Fachbereichs Ausstellungen der in Frankfurt am Main ansässigen DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) und der DLG Service GmbH. Er folgt damit auf Dr. Jochen Köckler, der zum 30. April aus der DLG ausgeschieden war.

Peter Grothues verfügt über 20-jährige Erfahrung im Ausstellungswesen. Nach Studium und Referendariat sowie Stationen bei der Handwerkskammer Düsseldorf und der Messegesellschaft Handwerk Nordrhein-Westfalen war er seit 1995 bei der Kölnmesse tätig. Bis 2004 war er als Projektleiter und Produktmanager für verschiedene Messen verantwortlich. Von 2004 bis 2012 entwickelte und verantwortete er als Geschäftsbereichsleiter das Messeportfolio für Ernährung, Ernährungs- und Umwelttechnologie sowohl für das Inland als auch für das Ausland. Hierzu gehörten unter anderem die Anuga, die weltweit führende Ernährungsmesse, die Anuga FoodTec, die internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, und die ISM, die weltweit größte Süßwarenmesse, ebenso wie die Sweets China, die World of Food Asia und andere Messen im asiatischen und arabischen Raum.

Der DLG-Fachbereich Ausstellungen organisiert unter anderem in der Agrarbranche die AGRITECHNICA, die EuroTier, die DLG-Feldtage, die BioEnergy Decentral und die PotatoEurope.

Veröffentlicht von:



Mehr über DLG e.V. auf landtechnikmagazin.de:

Neues DLG-Merkblatt: Anpassung des Luftdrucks im Reifen [8.7.25]

Tagung LAND.TECHNIK für Profis 2025 mit Fokus auf Automatisierung und Autonomisierung bei Traktoren [30.1.25]

Innovation Award EnergyDecentral: Das sind die Preisträger 2024 [19.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

EIMA 2022 in Bologna – ein kleiner Messerückblick [2.1.23]

Neue Claas ROVIO 4 Maispflücker lösen Baureihe CORIO ab [6.10.24]

Neuer Motor und Facelift für den Siebkettenroder Dewulf R3060 [7.10.20]

Annaburger mit neuem Tridem-Überladewagen HTS 34.16 [20.2.18]

Neuheiten, Trends und Interessantes auf der Agritechnica 2017 – ein kleiner Rückblick [6.12.17]