Neben den neuen Hallen und Räumlichkeiten standen außerdem die Präsentation des neuen Deutz-Fahr Logos im Mittelpunkt sowie die Vorstellung der neuen Deutz-Fahr Sommerkollektion. Die Gäste hatten zudem die Möglichkeit, die Maschinenausstellung, das Museum, den Fanshop und das gesamte Traktorenwerk zu besichtigen. So zum Beispiel auch das weltweit zentrale Ersatzteillager, oder die Versuchs- und Testabteilung. Hier erhielten die Besucher, so Deutz-Fahr, Einblicke in die Innovationskraft des Unternehmens und die hohe Qualität, die im Traktorenbau in Lauingen maßgebend ist. Die Auszubildenden präsentierten alle Ausbildungswege, was neben dem vielseitigen Angebot an Stellen des Unternehmens auf großes Interesse gestoßen ist. Für Stimmung sorgte die Stadtkapelle Lauingen und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Daneben konnten sich die Kinder über ein umfangreiches Kinderprogramm freuen.
Rainer Morgenstern, Sprecher der Geschäftsführung der Same Deutz-Fahr Deutschland GmbH, zeigte sich erfreut über die hohen Besucherzahlen beim Tag der offenen Tür: „Es ist schön zu sehen, wie sich Menschen aller Altersstufen für unsere Produkte und unsere Arbeit begeistern. Wir freuen uns, dass wir dieses wichtige Jubiläum mit so vielen interessierten Gästen feiern durften.“
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer