Anzeige:
 
Anzeige:

AD AGRO jetzt unter dem Dach des Biogasspezialisten Weltec Biopower

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.11.2021, 7:24

Quelle:
WELTEC BIOPOWER GmbH
www.weltec-biopower.de

Anzeige:
Anzeige:

Wie Weltec Biopower mitteilt, werden die Aktivitäten der AD AGRO systems GmbH & Co. KG mit sofortiger Wirkung von der Weltec-Unternehmensgruppe aus Vechta weitergeführt. „Durch die Zusammenlegung der Geschäftsfelder von AD AGRO und Weltec schaffen wir zukunftsträchtige Synergien im Bereich der Erweiterung und Optimierung bestehender Biogasanlagen“, erläutert JensAlbartus, der Geschäftsführer der Weltec Biopower GmbH.

„Für AD AGRO stand die Entscheidung an, die Nachfolge strategisch zu regeln. Knowhow und Erfahrungen aus knapp 200 Biogasprojekten sollten auch zukünftig erfolgreich genutzt werden können. Da fügt sich das Engagement von AD AGRO passgenau in das Angebotsspektrum der Weltec Biopower ein“, erläutert Uwe Heider, geschäftsführender Gesellschafter von AD AGRO.

„Beide Unternehmen sind spezialisiert auf individuell zugeschnittene, technisch ausgereifte Anlagen. Insofern forciert dieser Schritt den Ausbau unserer Marktposition und unseres Wachstums“, unterstreicht Jens Albartus. „In diesem Zusammenhang sind wir froh, dass wir mit Herrn Heider einen erfahrenen Marktkenner gewinnen konnten, der zukünftig vertriebliche Aktivitäten für Weltec Biopower wahrnehmen wird“, so Albartus weiter.

AD AGRO wurde im Mai 2006 als „BD Agro Renewables GmbH & Co. KG“ von der Big Dutchman Unternehmensgruppe gegründet. Zum 1. Oktober 2012 wurde das Unternehmen im Rahmen eines Management-Buy-out durch den Geschäftsführer Uwe Heider übernommen und unter der Firmierung „AD AGRO systems GmbH & Co. KG“ weitergeführt.

„Wir garantieren den AD AGRO Kunden eine Kontinuität in den Geschäftsbeziehungen und können ihnen mit unserer Weltec-Unternehmensgruppe eine noch größere und leistungsstärkere Produkt- und Dienstleistungsvielfalt bieten. Unser Team bestehend aus Verfahrensingenieuren, Biologen, Service-Technikern und weiteren Spezialisten, punktet mit einem breiten Erfahrungsschatz und einer langjährigen Erfahrung bei über 350 geplanten und gebauten Biogasanlagen“, erklärt Jens Albartus die Vorteile der Geschäftsbündelung.

Der Geschäftsführer ist sich überdies sicher, dass Weltec Biopower sein Biogas-Portfolio für den deutschen Markt im Bereich der Anlagenerweiterung und Umstellung auf die Produktion von Biomethan durch diese Zusammenlegung ausdehnen wird und sagt dazu: „In den kommenden Jahren wird sich die Biogaslandschaft in Deutschland verändern und eine noch wichtigere Position bei der CO2-Reduktion einnehmen. Wir sind gut aufgestellt diesen Prozess maßgeblich mitzugestalten.“

Veröffentlicht von:



Mehr über Weltec Biopower auf landtechnikmagazin.de:

Weltec Biopower und GTS verlängern Servicepartnerschaft für UK und Irland [18.2.23]

Biogasspezialist Weltec Biopower und Enscope bündeln ihre Kompetenzen in Australien [23.6.22]

Weltec Biopower baut Biogasanlage in Finnland [15.4.21]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Der neue Deutz-Fahr Traktor 8280 TTV – der #AlwaysOnTractor? [18.9.20]

Manitou stellt limitierte NewAg-Teleskoplader MLT 737 und MLT 741 vor [22.2.21]

Joskin stellt neue 3-Achs-Gülle-Transportfässer Tetraliner vor [28.2.14]

Pöttinger präsentiert neue Ladewagen-Baureihe JUMBO 5000 [28.7.24]

Grimme zeigt selbstfahrenden Kartoffelroder VARITRON 470 mit 90 cm Reihenweite [12.12.16]

Kotte mit neue Vierpunktanhängung HD für Gülletankwagen [14.12.20]